Geräteturnen vor 5 Stunden

Team-Silber für Hauser und Heule an den Schweizer Meisterschaften

Am letzten Wochenende trafen sich die Geräteturner der Kategorien 5 bis 7 und Herren in Pfäffikon zum nationalen Getu-Gipfeltreffen. Zwei Rheintaler Turner durften sich über eine Medaille freuen.

Von pd
aktualisiert vor 5 Stunden

Die Schweizer Meisterschaft ist jedes Jahr ein Highlight im Turnkalender. Dabei stellen die besten Turner des Landes ihr Können mit einer beeindruckenden Präzision, viel Körperbeherrschung und Disziplin unter Beweis, sowohl in den Einzelwettkämpfen als auch in den Mannschaftsdisziplinen.

 

Flavio Hauser verpasst das K5-Podest knapp

 

Mit Flavio Hauser und Lars Rohner hatten sich zwei Turner des STV Balgach für den Saisonhöhepunkt qualifiziert. Hoch motiviert und mit berechtigten Hoffnungen starteten Saison-Dominator Hauser und sein Vereinskollege Rohner in der Kategorie 5 am frühen Morgen an den Ringen in den Wettkampf. Der so wichtige Einstieg gelang aber beiden nicht nach Wunsch. Auch am zweiten Gerät, dem Sprung, holte Hauser unerwartet eine Note unter 9,00. Doch was dann folgte, war Extraklasse.

 

Am Barren packte Hauser sein ganzes Können aus und erturnte mit 9,85 die Tageshöchstnote in der K5. Auch Rohner gelang der Barren. Mit gutem Gefühl ging es an das Lieblingsgerät Reck. Auch hier zauberten die beiden Traumübungen hin. So stand am Schluss noch das «Balgacher Gerät» an, der Boden. Mit 9,50 erzielten beide die höchste Bodennote ihres Teilnehmerfeldes. Dennoch reichte diese fantastische Aufholjagd nicht mehr zur Medaille. Hauser musste sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen, gefolgt von Rohner auf Platz sechs. Nach einer ersten Enttäuschung kehrte rasch die Freude über die Top-Platzierungen zurück.

 

Fabio Heule trat erneut in der Königskategorie an

 

Am Samstagabend trat Fabio Heule (TV Widnau) in der höchsten Kategorie 7 in der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle an. Mit der Unterstützung der zahlreich angereisten Widnauer Fans galt es auch für den routinierten Turner, seine Bestleistung abzurufen. Mit Rang 17 erreichte Heule das angestrebte Ziel, er durfte im starken Teilnehmerfeld die begehrte Auszeichnung entgegennehmen. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, weil die Vorbereitungszeit für den 20-Jährigen nicht optimal war. Er ist zurzeit in der Rekrutenschule und kann nur sehr eingeschränkt trainieren.

 

Doch noch Edelmetall als Team-Vizemeister

 

Am Sonntag standen die Teamwettkämpfe an. Die St.Galler Mannschaften A und B hatten sich viel vorgenommen. Schliesslich ging es darum, die Bronzemedaille aus dem Vorjahr zu verteidigen. Mit Fabio Heule und Flavio Hauser starteten zwei Rheintaler im grün-weissen Dress in der favorisierten SG-Mannschaft B. Beide turnten abgeklärt. Auch am Sonntag gelang ihnen das Barren- und Reckprogramm wunschgemäss. Das ganze Team kämpfte mit viel Herz, turnte sehr gute Übungen und durfte sich verdient die Silbermedaille umhängen lassen.

 

Die Ranglisten gibt es unter https://smturner2025.ch/ranglisten/

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.