Am Freitag läutet die erste Startglocke um 8 Uhr für die Prüfungen über 110 und 115 cm für regional und national lizenzierte Reiter. Um 11.30 Uhr geht es weiter mit den Kategorien R/N 120 und 125 cm, und ab 16 Uhr finden die höchsten Prüfungen des Wochenendes über 130 cm und 135 cm statt. Aus sportlicher Sicht ist der Freitag der Höhepunkt. Neben ambitionierten Amateuren werden auch diverse Berufsreiter und Ausbildner aus der Ostschweiz wie Peter Bleiker, Ivo Spirig, Karin Hanselmann oder Walter Gegenschatz am Start sein.
Hauptprüfung mit Talenten aus dem Rheintal
Besonders herzlich begrüsst werden die Talente aus dem Schweizer Nachwuchskader. Aus dem Rheintal die Reiterinnen Elodie Hanselmann, Maila Wöcke, Hedda Fluri sowie der ehemalige Schweizer Meister der Jungen Reiter (2023), Linus Hanselmann aus Oberriet. Aus St. Gallen sind zwei weitere ehemalige Schweizer Meister dabei: Joana Schildknecht (Junge Reiter 2022) und Leon Hänzi (Children 2021).
Am Samstagmorgen und am späteren Nachmittag kämpfen lizenzierte SpringreiterInnen aus dem Rheintal und Umgebung um die Platzierungen über 100 und 105 cm. Über die Mittagsstunden ab ca. 11.45 Uhr sammeln die Einsteigerinnen und Einsteiger ihre ersten Turniererfahrungen über 80 und 85 cm.
Am Sonntagmorgen geht es weiter mit den Prüfungen für fortgeschrittene Beginner über 90/95 cm, während sich am Nachmittag nochmals erfahrene Paare über 110 und 115 cm messen.
Treue Teilnehmerinnen und Teilnehmer
An allen drei Tagen und in allen Prüfungen darf der Reitverein Oberriet wieder sehr viele Nennungen verzeichnen. «Unser Turnier ist erneut sehr gut gebucht, wir danken allen Teilnehmenden für die Treue», freut sich der OK-Präsident Pitsch Gschwend. «Wie immer setzen wir alles daran, unseren Teilnehmern, vom Einsteiger bis zum Profi, zusammen mit der Hallengenossenschaft Oberriet in der Birkenau Top-Bedingungen zu bieten.»
Nach dem offiziellen Teil am Samstag geht es ab ca. 19 Uhr wild zu und her: Der Bulle wird geritten! Am Bullriding-Wettkampf wird jeweils in Zweier-Teams gestartet. Solange sich der Cowboy oder das Cowgirl auf dem Rodeo-Bullen hält, kann der Partner oder die Partnerin möglichst viele Sprünge im Parcours absolvieren. Anschliessend wird in «Noras Bar» gefeiert.
Natürlich schenkt der Reitverein Oberriet auch in diesem Jahr seinen kleinsten Zuschauern besondere Aufmerksamkeit mit dem beliebten Kinderparadies mit Ponyreiten, Hüpfburg, Kinderschminken und Ballonfiguren-Basteln. In der beheizten Festwirtschaft werden über das ganze Wochenende Speisen und Getränke angeboten. Die Party steigt wie immer in der Bar, am Freitag mit Livemusik von Alex und am Samstagabend mit DJ Carlo.
Top-Reiter, Nachwuchstalente und Bullriding an den Pferdesporttagen