Der Pferdezuchtverein Rheintal und Umgebung (PZV) führt morgen Samstag, 24. Mai, und am Sonntag, 25. Mai, die Pferdesporttage im Kriessner Rheinvorland durch. Wie gewohnt finden verschiedene Sportprüfungen statt: Springen, Gymkhana und Fahren.
Siebtes Gymkhana an den Pferdesporttagen
Den Anfang des sportlichen Programms macht am Samstag um 10 Uhr Gymkhana zum Thema Sport. 48 Reiterpaare versuchen sich dabei an acht Hindernissen, bei denen Geschicklichkeit und Vertrauen gefragt ist. Gestartet wird in den Kategorien Erwachsene, Jugendliche und Führzügel. Der Pferdezuchtverein Rheintal organisiert bereits zum siebten Mal ein Gymkhana anlässlich seiner Pferdesporttage.
Um 16 Uhr geht es weiter mit den Springprüfungen. In den Höhen über 70, 80 und 90 Zentimeter messen sich die Freiberger untereinander und versuchen sich, für den National FM, den Schweizer Sport- und Zuchtfinal der Freiberger, zu qualifizieren. Eine offene Prüfung für alle anderen Rassen fehlt aber nicht. Insgesamt werden sich auch dieses Jahr wieder 50 Starterinnen und Starter im Springparcours messen.
Gespannfahrer fahren um den Cupsieg
Der Sonntag gehört im Kriessner Rheinvorland den Gespannfahrern. Um 8 Uhr beginnt die Einlaufprüfung, bei der sich die Gespanne mit dem Turnierplatz vertraut machen können. Um 13.30 Uhr kämpfen sieben Equipen, bestehend aus je drei Gespannen, um den begehrten Titel des Cupsiegers. Von den sechs Läufen aus den zwei Umgängen zählen fünf; der schlechteste gilt als Streichresultat. Hier gilt es, sich für den OKV-Fahrcup-Final im Herbst zu qualifizieren.
Ein Feldtest für die dreijährigen Freiberger kann dieses Jahr mangels Anmeldungen nicht durchgeführt werden. Während der beiden Tage betreibt der Verein ausserdem eine Festwirtschaft mit allem, was das Herz begehrt. Sie bleibt auch am Samstagabend noch etwas länger geöffnet.
Traditionelle Pferdesporttage im Rheinvorland mit Gymkhana, Springen und Fahren