Motocross 08.10.2025

Überlegener Sieg für den Altstätter Motocross-Fahrer Ramon Meile

Am Final der SAM-Motocross-Meisterschaft in Escholzmatt LU herrschten widrige Verhältnisse, zwischendurch regnete es kräftig. Dennoch liess es sich der 28-jährige Altstätter Ramon Meile nicht nehmen, die Kategorie Masters Open souverän zu gewinnen.

Von Elio Crestani
aktualisiert am 08.10.2025

Ramon Meile hat das Siegen nicht verlernt. In überlegener Manier gewann er in Escholzmatt die Kategorie Masters Open. Seine Mutter Susanne ist die Schwester des Rheintaler Motocross-Übervaters Walter Zünd. «So kam ich zum Motocross», sagte der glückliche Sieger. 2013 wurde Meile Vizemeister der Kategorie SAM Nachwuchs. Von 2020 bis 2022 fuhr der gelernte Anlagen- und Apparatebauer in der Kategorie FMS MX2, 2022 belegte er in der Gesamtwertung den achten Platz.

2023 stieg Ramon Meile in die höchste nationale Kategorie (MX1) auf. Noch zuvor besuchte er für einige Monate das Trainingscamp des dreifachen Motocross-Weltmeisters Yves Demaria in Frankreich. Meile startete, der aufstrebende Rheintaler brach sich aber bei der österreichischen Staatsmeisterschaft in Rietz einen Rückenwirbel. «Seither fahre ich nur noch sporadisch zum Plausch», sagte der lachende Ramon Meile nach der Siegerehrung.

Auf das Podest schaffte es auch Lerino Loher aus Altstätten: Er wurde in der Kategorie MX2 Race Dritter. Pech hatte der Rüthner Luca Büchel: Er erreichte im ersten Rennlauf ebenso Rang drei, musste im zweiten Lauf dann aber wegen eines technischen Defektes an seiner Yamaha aufgeben. Die Maschine stellte in aussichtsreicher Position einfach ab, für Büchel gab es keine Punkte. Er musste dadurch die sicher geglaubte Vizemeisterschaft seinem Konkurrenten Luca Jenni abgeben. Weiter geht’s am Sonntag, 19. Oktober, mit dem Superfinal der Liechtensteiner Landesmeisterschaft in Triesen. Dabei werden viele Rheintaler starten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.