In der Pendelstafette gelang dem STV Au mit einer ausgezeichneten Note von 9,77 ohne Wechselfehler der Start nach Mass. Der zweite Wettkampfteil war zusammengesetzt aus Teamaerobic, Hochsprung und Ballwurf. Das Teamaerobic zeigte mit einer sehr schönen Choreografie als erstes Team überhaupt ihre Vorführung und wurde mit der Note 8,87 belohnt.Die Leiter hätten sich eine etwas bessere Note vom Kampfgericht vorgestellt. Den Hochspringern und Ballwerfern gelang der Wettkampf hervorragend. Im Hochsprung konnte die Maximalnote 10 und im Ballwurf die 9,75 notiert werden.Der abschliessende dritte Wettkampfteil um die Mittagszeit bestand aus den Disziplinen Kugelstossen, Weitsprung, 800- m-Lauf und Spieltest Allround. Mit sehr guten Weiten notieren die Kugelstösser ebenfalls die Maximalnote 10, die 800-m-Läufer liefen ein 9,48 heraus, und mit 9,88 Punkten kamen die Weitspringer sehr nahe an die Note 10 heran. Auch im Spieltest-Allround durfte das Mädchenteam die wertvolle Note 9,88 nahe des Punktemaximums buchen. Gegen Abend traten die Mädchen und Buben zusammen mit dem Leiterteam wieder die Heimreise an.Da die Wettkämpfe am Nachmittag und am darauffolgenden Sonntag weitergingen, wussten die Auer nicht, was die Note 29,01 wert ist. Dass dies den ersten Rang bedeutet, realisierten die Turner erst wieder zu Hause am nächsten Tag. Auch die jüngeren Mädchen des Akrodance des STV Au durften mit ans Turnfest reisen. Mit einer sehr schönen Darbietung und einem guten Publikum gelang dem sehr jungen Team in der Kategorie Jugend Einzel Teamaerobic die gute Note 8,62. (pd)
Vereinsrekord und Turnfestsieger