Karate 11.11.2025

Vier Medaillen in Belgien für die Karateschule Altstätten

24 Karatekas aus der Schweiz starteten kürzlich an den 52. europäischen Wado-Kai-Meisterschaften im belgischen Liège/Lüttich. Die Karateschule Altstätten war mit vier Athleten erfolgreich dabei.

Von pd
aktualisiert am 11.11.2025

Die europäischen Wado-Kai-Meisterschaften sind ein internationaler Grossanlass, an dem 16 Nationen vertreten waren. 359 Karatekas bildeten mit 488 Nennungen das grosse Feld der Teilnehmenden. Aus dem Rheintal waren Alisha Widmer, Vitor Madureira, Alessandro Zablonier und David Weder nach Belgien gereist, um dort um Edelmetall zu kämpfen.

Am Wettkampftag ging es mit den Kata-Bewerben los, in denen sich die Schweiz bereits erste Medaillen sicherte. Am Nachmittag, im Kumite, fiel die Bilanz dann sogar noch besser aus. Insgesamt erkämpfte sich die Schweiz fünf Gold-, zehn Silber und elf Bronzemedaillen.

Einmal Gold und einmal Silber erkämpfte sich der Rheintaler Vitor Madureira. Der U14-Athlet wurde im Kumite Erster und im Kata Zweiter. Je eine Bronzemedaille gab es für Alisha Widmer (Kumite U16) und Alessandro Zablonier (Kumite U14). Die Karateschule Altstätten ist stolz auf die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler und blickt auf ein erfolgreiches Turnier zurück. An diesem stand auch Dojoleiter Mislim Imeroski als Kampfrichter im Einsatz.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.