Mitglieder, Kandidaten und Ehrenmitglieder trafen sich am zur Hauptversammlung im Landgasthof Badhof, Altstätten.Zwei Austritte zu verzeichnenNach einer 30-jährigen «Chlepfer-Karriere» hat sich Beda Coray von der Guggenmusik verabschiedet. Auch Mario Sonderegger verlässt die Guggenmusik nach zehn Jahren. Die Städtli- Chlepfer wünschen beiden weiterhin eine gute Zeit und hoffen, beide als Zuschauer vor der Bühne wieder einmal anzutreffen.Als neue Chlepfer-Mitglieder wurden Armin Zimmermann, Cedric Messmer, Sepp Segmüller und Soraya Marty einstimmig aufgenommen.4. Rheintaler-Oktoberfest vorbereitenDie Städtli-Chlepfer dürfen auf ein vielfältiges Vereinsjahr zurückblicken, wobei sie sich auch über die Kantonsgrenzen hinaus begaben, um ihre Hutmacherkostüme und einstudierten Musikstücke in Untersiggenthal (AG) am Holdrio, in Gordola (TI) am Carnevale di Gordola, in Feldkirch (A) am Umzug, in Uznach und in Appenweier (DE) an der Veranstaltung «44 Jahre Narrenzunft» zu zeigen. Derart «aufgewärmt» konnten die Chlepfer dann die Altstätter Fasnacht mit ihren Guggenkollegen geniessen und ihre Kostüme und «Grinder» dem heimischen Publikum präsentieren. Trotz der Coronapandemie wird fleissig an den Vorbereitungen zum 4. Rheintaler Oktoberfest gearbeitet. Das OK und alle Mitglieder hoffen, dass dieses Fest durchgeführt werden kann. Auf www.oktoberfest.sg finden sich weitere Informationen. (red/pd)
Vier Neue bei den Städtli-Chlepfern