Das dritte Konzert der laufenden Saison des Altstätter Konzertzyklus’ war als Matinee gestaltet. Musik, Text und Natur gingen dabei eine Symbiose ein. Auf dem Programm stand ein eher selten zu hörendes Werk: «Der Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns. Verschiedene Tiere werden musikalisch charakterisiert. So ist beispielsweise dem Löwen als dem König der Tiere ein königlicher Marsch zugeordnet.
Es folgen gackernde Hühner, Schildkröten in lähmender Langsamkeit, Esel und Schwäne. Für das Konzert wählte das Duo Escarlata die instrumentale Besetzung mit Violoncello (Daniela Roos-Hunziker) und Akkordeon (Ina Callejas).
Mit wenigen Mitteln liessen die Musikerinnen die ganze Vielfalt und Farbigkeit des Werks aufleben. In die musikalischen Teile waren launige Zwischentexte eingefügt. Diese gestaltete Felix Bierich.
Violoncello und Akkordeon im Gleichklang in der «Villa im Park»