Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Velos – sowohl gesellschaftlich als auch sportlich.Vorname NachnameEgal, wie ambitioniert jemand auf zwei Rädern unterwegs ist: In Au gibt's für alle etwas. Das gilt für den Alltagsvelofahrer und für die Profi-Mountainbikerin, für die Gravel-Fahrerin oder für den begeisterten Trialfahrer. Das «Cycle Valley» ist ein auf dieses Jahr hin geschaffenes Festival für alle Velofans. Daneben gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit viel Livemusik und Party.
Schnitzeljagd auf zwei Rädern
Ein Highlight des Festivals ist das «Cycle Valley Ride», eine Schnitzeljagd auf zwei Rädern. Am Samstag sind alle dazu eingeladen, das Rheintal per Velo zu erkunden, egal ob mit dem Rennvelo, dem Gravel- oder dem Mountainbike, egal ob mit oder ohne Motor. Auf individuell wählbaren Routen lösen die Teilnehmenden an diversen Stationen spielerische Challenges, sammeln Punkte und füllen ihren «Bike Bag». Jedes Team kann ohne Zeitdruck bis 17 Uhr die Punktekarte füllen. Die Rangverkündigung findet auf dem Festivalgelände statt, es ist eine Anmeldung unter www.cyclevalley.ch erforderlich.
Zeitplan
Freitag, 17. Oktober: 12.00 – 19.00: Expo, Cycle Playgrounds; 13.00 – 17.00: Veloforum; 16.00–17.30: Dream Ride by A Million Dreams; 17.30–18.00: Offizielle Eröffnung Cycle Valley Festival; 19.00– 20.00: Trial Show & Workshop. Dazu Musik von Shem Thomas, The Robots und DJ Igor.
Samstag, 18. Oktober: 10.00– 11.00: Startnummernausgabe Cycle Valley Ride, Trial Show & Workshop; 11.00–11.30: Briefing Cycle Valley Ride; 14.00–15.00: Trial Show & Workshop; 17.00– 18.00: Gottesdienst; 19.30– 23.00 Red Bull Rampage Public (Re)Viewing inkl. Livekommentar. Dazu Musik von Novoid, Ohony und DJ Igor.
Sonntag, 19. Oktober: 10.00– 17.00: Expo, Street Art und Cycle Playgrounds; 10.15–14.45: Diverse Bike-Shuttles; 11.00–14.30: School Bike Challenge; 14.00– 15.00: Trial Show & Workshop. Dazu Musik von Malou und Isa
Auch der St.Anton ist ein Teil des Festivals. Ein Shuttle-Service bringt die Bikerinnen und Biker bequem dorthin, wo abwechslungsreiche Trails warten. Diese bieten eine ideale Gelegenheit für alle, die bergauf Energie sparen möchten. Auch hierfür braucht es eine Anmeldung.
Aber auch in Au selbst wird eine Menge Spektakel geboten. Auf dem Plan stehen etwa eine Trial-Show, ein Public Viewing der Red-Bull-Rampage mit Livekommentar oder die «School Bike Challenge».
Spiele, Velo-Parcours, Konzerte
Zudem bietet ein vielseitiges Familienprogramm mit Spielen, Velo-Parcours und Überraschungen Unterhaltung im ganzen Auer Dorfzentrum. Drei unterschiedlich anspruchsvolle Playgrounds stehen für alle zur Verfügung. Und am Samstag entsteht auf dem Gelände live Street-Art. Der kreative Prozess der vier Künstlerinnen und Künstler kann direkt mitverfolgt werden. Am Sonntag gibt`s einen Mitmach-Workshop mit Martin Tiziani. An der Bike-Expo auf dem Kirchplatz zeigen Aussteller die neuesten Modelle und Innovationen. Vor Ort kann man testen, vergleichen und sich beraten lassen.
Daneben gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie Livemusik und DJs, die bis tief in die Nacht Stimmung machen.
Vom Trail bis zur Street-Art: «Cycle Valley» macht Au zum Treffpunkt für Velofans