Das Rheinklang-Open-Air-Festival lädt zu zwei Tagen voller Musik und Festivalstimmung in den Rheinauenpark, einer der schönsten Freiluft- Locations der Region, ein. Am Freitag, 22. August, eröffnet der Kulturverein Widnau den musikalischen Reigen mit der «Local Stage Night», die regionale Künstler auf der Bühne bringt.
Ab 18.45 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm mit rund 45-minütigen Auftritten, das von Electro über Hip-Hop bis hin zu Folk und Rock reicht. Den Auftakt macht die Band BodeFlob, die elektronische Disco-Beats mit Pop, Hip-Hop und gefühlvollen Vocals verbindet. Tanzbar und emotional und somit ein idealer Start in den Abend.
Weiter geht es mit RE Moesli, einem schweizerisch-dominikanischen Künstler aus dem Rheintal, der mit bilingualen Texten auf Spanisch und Englisch modernen, kulturell geprägten Hip-Hop auf die Bühne bringt. Oliver Jam vermittelt mit seiner Mischung aus südlichem Folk, jazziger Gitarre und groovigen Loops musikalisches Fernweh auf die Bühne. Seine Songs laden zum Träumen, Mitwippen und Abtauchen ein.
Rockigere Töne gibt’s danach vom Trio Flanke mit satten Gitarrenriffs, kritischen Texten und handgemachtem Sound. Mit dabei: Magnus Mathis (Gesang, Gitarre), Fabian Bont (Schlagzeug) und Katja Schmitter (Bass). Den Abschluss des Abends bestreitet die Indie-Rock-Band Early Call aus dem Rheintal und St. Gallen, die mit bekannten Songs wie «Colours of Life» und «Colder» ein stimmungsvolles Finale bereitet.
Am Samstag, 23. August, übernimmt das OK das Zepter. Am zweiten Tag steht das Festival im Zeichen der elektronischen Musik – mit regionalen und internationalen DJs, die den Rheinauenpark in einen Dancefloor unter freiem Himmel verwandeln.
Von Hip-Hop bis Indie-Rock: Das Rheinklang-Open-Air-Festival bietet lokale Vielfalt