Auch Sportlerinnen und Sportler brauchen Pausen, egal, ob sie Profis oder wie die meisten in der Region Amateure sind. Die Pause fällt auf die Sommerferien, in der selbst der Trainingsbetrieb heruntergefahren wird. Doch schon bald geht es wieder los und es stehen viele spannende Anlässe auf dem Plan.
Den Auftakt bildet das Widnauer Grenzlandturnier. Vom 8. bis 10. August messen sich die Faustballerinnen und Faustballer aus verschiedenen Ländern. Grenzlandturnier heisst es auch in Oberriet: Auf den 16. August lädt die Ringerstaffel Kriessern in die Bildstöcklihalle zum 60. internationalen Turnier ein, gefolgt vom 37. Raiffeisen-Cup für den Nachwuchs, der dann am Sonntag, 17. August, ansteht. An jenem Tag geht in Kriessern und Balgach auch der 31. Rhyathlon über die Bühne.
Ein Novum auf zwei Rädern Ende September
Die Mountainbike-Fans kommen am Sonntag, 24. August, in Hinterforst auf ihre Kosten. Das Bikerennen des Veloclubs Altstätten gehört auch dieses Jahr zum Alpencup, in dem um eine Wertung gefahren wird. Ebenfalls werden im Rheintal die St. Galler Kantonalmeisterinnen und -meister gekürt. Zwei Wochen später ist Altstätten in der Hand der Läuferinnen und Läufer, die sich am Samstag, 6. September, am traditionellen Städtlilauf messen. Einen Tag später findet in Balgach die regionale Meisterschaft der Leichtathletik-Jugend statt.
Ein Novum in der Rheintaler Sportszene folgt Ende September mit dem Grand Prix Jolandaland. Am «freundlichen Velorennen» steht der Spass im Vordergrund; es gilt, die Strecken in der Heimat der Olympiasiegerin zu geniessen. Die Region ist das liebste Trainingsgelände der Thalerin, die am Samstag, 27. September, ebenfalls dabei sein wird.
Zwei Events stehen im Pferdesport auf dem Programm: Auf 19. bis 21. September lädt der Kavallerieverein Oberrheintal nach Altstätten zum Herbstspringen ein, am 11. und 12. Oktober findet in Kriessern das Herbstturnier mit Gespannfahren sowie Holzrücken statt.
Fussball ab August, Hallensport ab September
Für die Fussballteams steht das erste Pflichtspiel der neuen Saison Mitte August auf dem Plan, für einige gibt’s zuvor eine Cuprunde. Als erste Mannschaft in den Ligabetrieb startet Erstligist Widnau: Der Saisonauftakt geht am Samstag, 9. August, in Baden über die Bühne. Altstätten hat sich für den Schweizer Cup qualifiziert und reist in der ersten Runde am 16. oder 17. August nach Romanshorn. An dem Wochenende starten Montlingen, Au-Berneck, Rüthi, Rebstein, Diepoldsau, Staad, Rheineck, und Heiden in die Saison.
Am ersten September-Wochenende starten die Ringer von RSK und RCOG und die Fanionteams des Handballclubs Rheintal in die neue Saison. Eine Woche später geht’s für die Unihockeyaner der Rheintal Gators in der 1. Liga los – in diese Zeit sollte auch der Saisonstart des SC Rheintal in der Eishockey-Erstliga fallen. Ende Oktober beginnt die neue Saison der Volleyballerinnen und Volleyballer von Rheno Volley.
Haben wir einen Anlass vergessen? Melden Sie sich unter sport@rheintaler.ch!
Was bietet das zweite Halbjahr im Sport? Ein Ausblick auf den Herbst