Geht der Alarm los, gilt: Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und die Nachbarn informieren. Wer in der Nähe einer Stauanlage lebt und zwölf tiefe Dauertöne von je 20 Sekunden hört, muss das gefährdete Gebiet sofort verlassen. Denn dieser Ton heisst Wasseralarm. Der Allgemeine Alarm geht los, wenn sich etwa ein Unfall in einem Kraft- oder Chemiewerk ereignet hat oder ein Unwetter einen Bergsturz auslöst. Auch bei Ereignissen, die gefährliche Stoffe freisetzen, wird die Bevölkerung alarmiert. (lim)
Was tun im Ernstfall?