Faustball vor 4 Stunden

Widnau feiert die erste Vollrunde der noch jungen Feldsaison 2025

Am dritten NLA-Spieltag besiegte Faustball Widnau den Leader aus Wigoltingen mit 3:0 sowie den Gastgeber Neuendorf 3:2. Damit stehen die Rheintaler in der engen Rangliste hinter dem Spitzentrio auf dem vierten Rang.

Von mb
aktualisiert vor 4 Stunden

In der ersten Partie traf Widnau auf Tabellenführer Wigoltingen. Die Thurgauer Routiniers waren mit vier Siegen aus vier Spielen stark in die Saison gestartet. Der Start verlief ausgeglichen, mit besserem Beginn für Wigoltingen. Wegen vieler kurz gespielter Bälle trat Widnau in der X-Formation mit weit vorgezogenem Mittelmann an. Und benötigte einen Moment, um sich auf das Spiel des Gegners einzustellen. Wigoltingen legte mit 9:6 vor, die Rheintaler liessen aber sich nicht beirren und fanden immer besser ins Spiel. Mit einer Serie von fünf Bällen in Serie drehten sie den Satz und gewannen diesen mit 11:9.

Den Schwung vom Satzgewinn nahm Widnau mit und legte mit 4:1 vor. Wigoltingen kam heran, dann stand es 9:9. Danach behielten die Rheintaler die Nerven und gewannen den zweiten Satz 11:9. Widnau wollte sich den Sieg nun nicht mehr nehmen lassen. Dank einer starken Teamleistung entschieden die Rheintaler den dritten Satz mit 11:8 für sich. So war ein erster wichtiger Sieg erkämpft.

Trotz 2:0-Führung geht’s in den Entscheidungssatz

Weiter ging es gegen Verfolger Neuendorf. Dieser blieb mit nur einem Sieg bislang unter den Erwartungen. Das Heimteam startete stark, aber Widnau hielt dank den guten Angaben von Jan Meier mit. Bei 4:4 gelang erstmals das Break zum 5:4. Mit einem zweiten Break bei 8:7 lag Widnau zwei Punkte voraus und gewann den ersten Satz 11:9. Den zweiten Satz dominierten die Rheintaler und gewannen ihn mit 11:4.

Es schien, als wäre die Vorentscheidung gefallen, Neuendorf bäumte sich aber auf und stellte auf die V-Formation um, womit Widnau Mühe hatte. Das Heimteam hatte nun Oberhand und kam bei 10:7 zum Satzball. Die Rheintaler hielten dagegen, mussten den Satz aber mit 9:11 abgeben. Die Solothurner, nun im Spiel angekommen, legten zu Beginn des vierten Satzes auf 5:1 vor. Coach Cornel Spirig sah sich zum Handeln gezwungen. Marco Bognar wechselte auf die Mitteposition und Gian Kunz kam auf den linken Flügel. Doch der Satzverlust zum 2:2 liess sich nicht mehr verhindern.

So ging es in den Entscheidungssatz. Dank starker Defensivarbeit gelang es Widnau, entscheidende Bälle zu entschärfen und vorne zu punkten. Bis zum letzten Seitenwechsel zog Widnau auf 6:1 davon, hielt dann dieses Niveau und kam bei 10:4 zum Matchball. Trotz Mühe gelang es, diesen zu verwerten und den Satz mit 11:8 gewinnen. Dank starken Leistungen fuhr Widnau die erste Vollrunde der Saison ein. In der Tabelle liegen die Rheintaler nun auf Rang vier. Am nächsten Wochenende steht der letzte Spieltag der Hinrunde an. Widnau trifft auf der heimischen Lugwies auf Aufsteiger Fricktal sowie das fünftplatzierten Affeltrangen.

NLA Männer
Wigoltingen – Widnau 0:3 (9:11, 9:11, 8:11), Neuendorf – Widnau 2:3 (9:11, 4:11, 11:9, 11:7, 8:11), Oberentfelden – Diepoldsau-S. 2:3 (6:11, 9:11, 11:6, 11:6, 10:12), Diepoldsau-S. – Affeltrangen 3:2 (11:4, 8:11, 11:7, 8:11, 11:5), Neuendorf – Wigoltingen 1:3, Oberentfelden – Affeltrangen 3:2, Elgg-E. – Fricktal 3:0, Fricktal – RiWi 0:3, Elgg-E. – RiWi 3:0.
Rangliste (alle 6 Spiele): 1. Wigoltingen 10 Punkte (15:5 Sätze), 2. Oberentfelden 10 (17:9), 3. Elgg-E. 8 (14:7), 4. Widnau 8 (13:9), 5. Affeltrangen 8 (14:12), 6. Diepoldsau-S. 6, 7. Neuendorf 2 (10:17), 8. RiWi 2 (5:15), 9. Fricktal 0.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.