Nach 90 Minuten stand es 1:0, Widnau stand vor dem zweiten Sieg. Danach drehten die Gäste das Spiel mit einem Doppelschlag in der 92. und 95. Minute. Die Gefühlslagen waren danach sehr unterschiedlich: Das ist bitter. Wir haben das Spiel 90 Minuten lang im Griff und stehen ohne Punkte da, sagte Widnaus Trainer David Gonzalez. Der Höngger Übungsleiter Stefan Goll lachte und sagte: Ein Krimi ist langweilig dagegen.
Die ersten 20 Minuten waren ereignisarm, beide Teams kämpften um jeden Zentimeter. Danach kam Alessio De Simeis zum Schuss, der rechts daneben ging. Vier Minuten später hatte wieder De Simeis die erste richtig gute Chance, als er eine Flanke von Daniel Lässer neben das Tor setzte. Noah Thönigs Flanke in der 29. Minute nahm Orhan Ademi direkt ab, doch auch er schoss daneben.
Widnau-Goalie Iljia Kovacic entschärfte fünf Minuten später einen Freistoss von Davide Velardi. Kurz vor der Pause versuchte es Lirim Shala mit einem Fallrückzieher, dessen Erfolg Höngg-Torhüter Jan Studerus vereitelte. Die Gäste kamen gut aus der Kabine. Alija Hadziarapovic zwang Kovacic in der 52. Minute zu einer Glanztat. Wenig später klärte Luca Giorlando per Kopf. Jungs, mir sind nöd doo, rief Captain Diego Liechti, der am 35. Geburtstag die gewohnt starke Leistung zeigte. Widnau kam nach einem Fehler in der Abwehr durch Ademi zu einer Chance, die Studerus parierte.
In der 62. Minute jubelten die Widnauer. Einen Pass von Thönig verwertete der eben eingewechselte Lars Ivanusa mit der ersten Ballberührung zum 1:0. Widnaus Abwehr hatte die Offensive der Höngger gut im Griff. Einzig ein Schuss von Raul Passaseo, den Kovacic sehenswert aus der Ecke fischte, brachte Gefahr.
Die Nachspielzeit begann, Widnau führte 1:0. Dann traf Marc Kramer von halbrechts zum 1:1. Und es kam für Widnau in der 95. Minute noch schmerzlicher: Bei einem Zweikampf kam Ivanusa zu Fall, Schiedsrichter Andrin Borra sah keine Regelwidrigkeit und liess weiterlaufen. Jan Stocker schnappte sich den Ball und fuhr den Konter, den Cornel Luis Bandli vollendete – ins Herz der Widnauer, die trotz grosser Mühen verloren. Am nächsten Samstag gastieren sie beim verlustpunktlosen Leader YF Juventus.
1. Liga Classic, Gruppe 3
Widnau – Höngg 1:2 (0:0)
Tore: 62. Ivanusa 1:0, 92. Kramer 1:1, 95. Bandli 1:2.
Widnau: Kovacic; De Almeida, Liechti, Weber, Giorlando; Thönig (92. Cabezas), Lässer (80. Sylaj), De Simeis (92. Faleschini), Walt (61. Ivanusa); Shala (59. D’Amico); Ademi.
Gelbe Karten: 25. Liechti, 33. Weber, 71. Ivanusa, 95. Thönig, 96. Sylaj – Höngg 2.
Weitere Ergebnisse: Collina d’Oro – YF Juventus 1:2, Kosova – St.Gallen U21 2:1, Baden – Taverne 1:2, SV Schaffhausen – Tuggen 2:6, Wettswil-B. – Eschen/Mauren 6:1, Freienbach – Mendrisio 1:1, Winterthur U21 – Dietikon 3:3.
Rangliste: 1. YF Juventus 7/21, 2. Tuggen 7/15, 3. Freienbach 7/14, 4. Taverne 7/12, 5. Kosova 7/12, 6. Dietikon 7/11, 7. Winterthur U21 7/11, 8. Wettswil-B. 7/10, 9. Baden 6/9, 10. Hängg 7/9, 11. Collina d’Oro 7/8, 12. Mendrisio 7/8, 13. Eschen/Mauren 6/6, 14. Widnau 7/4, 15. SV Schaffhausen 7/3, 16. St.Gallen U21 7/2.
Widnau führt bis in die Nachspielzeit und verliert noch 1:2