Oberegg 27.05.2025

Windenergieanlagen Honegg auf dem St. Anton: Einsprachen abgewiesen

Die Innerrhoder Standeskommission hat gemäss einer Mitteilung die Einsprachen gegen den kantonalen Nutzungsplan für Windenergieanlagen im Gebiet Honegg abgewiesen.

Von pd/red
aktualisiert am 28.05.2025

Der kantonale Nutzungsplan für Windenergieanlagen im Gebiet Honegg im Bezirk Oberegg wurde im Jahr 2024 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist gingen 19 Einsprachen ein. Die Standeskommission hat die Einsprachen abgewiesen, sofern sie darauf eingetreten ist. Die einsprechenden Personen haben nun 30 Tage Zeit, um beim Verwaltungsgericht Beschwerde zu führen, wenn sie mit dem Entscheid nicht einverstanden sind.

Die Standeskommission wird den kantonalen Nutzungsplan zur Genehmigung an den Grossen Rat überweisen, wenn sämtliche Einspracheverfahren rechtskräftig erledigt sind. 

Was ist geplant?

Die Appenzeller Wind AG möchte im Gebiet Honegg/Oberfeld beim St. Anton in Oberegg zwei Windenergieanlagen realisieren, die dereinst netto rund 17,1 Gi­gawattstunden erneuerbaren Strom produzieren sollen. Nach Angaben der Initianten könnte damit der Verbrauch von mehr als einem Drittel aller Haushaltungen im Kanton Appenzell Innerrhoden gedeckt werden. Die Investitionskosten werden auf ungefähr 19 Millionen Franken beziffert. Gegen das Projekt wehrt sich unter anderem seit Jahren die IG Pro Landschaft AR/AI. Diese bekämpfte zuerst die Innerrhoder Windpläne und nun auch jene in Ausserrhoden. (cal.)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.