Widnau 30.09.2025

Workshop «No Worries?» stärkt die psychische Gesundheit von Jugendlichen im Mittelrheintal

Das Jugendnetzwerk der Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) organisiert im Rahmen des Mental Health Days einen Workshop für Oberstufenschülerinnen und -schüler.

Von pd
aktualisiert am 30.09.2025

Am Freitag, 17.Oktober, von 13.30 bis 16 Uhr sind Schülerinnen und Schüler aus Widnau, Diepoldsau und Heerbrugg im Jugendkulturraum Stoffel3 in Widnau eingeladen. Eine Anmeldung ist nötig.  

Herausfordernder Lebensabschnitt

Die Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen, die für Jugendliche ebenso wie für Eltern und das soziale Umfeld herausfordernd sein kann. Glücksmomente und Chancen gehören genauso dazu wie Risiken und Stolpersteine. Im Mittelpunkt des Workshops No Worries? steht deshalb die Stärkung der psychischen Gesundheit.  

Wissen zur Stressreduktion wird vermitteltGeleitet wird der Workshop von NCBI (National Coalition Building Institute), einem unabhängigen Verein, der sich für den Abbau von Vorurteilen, Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art einsetzt und sich für Inklusion und Gewaltprävention engagiert. Der interaktive Workshop vermittelt Wissen zur Stressreduktion und hilft die Psyche zu stärken und sich selber und anderen Sorge zu tragen.

Offener Austausch über psychische Gesundheit

Am «No Worries?»-Workshop wird, durch Präventionsprofis angeleitet, offen und ehrlich über psychische Gesundheit informiert, sich ausgetauscht und Unterstützungsangebote werden vorgestellt. 

Eingeladen sind alle Oberstufenschülerinnen  und -schüler aus Diepoldsau, Heerbrugg (OMR) und Widnau. Die Teilnahme ist kostenlos. Zum gemeinsamen Ausklang im Stoffel3 werden Getränke und Snacks angeboten.

Wegen der begrenzten Platzzahl im Jugendkulturraum wird um eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 9. Oktober, gebeten. Die Anmeldung kann direkt bei den Jugendarbeitenden in den Treffs in Berneck, Diepoldsau oder Widnau platziert werden oder via: www.jnw-sdm.ch.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.