Rebstein ist stolz darauf, dass die Angebote starken Anklang fanden und die Kilbi auf dem Progyplatz erneut als ein Höhepunkt wahrgenommen wurde. Die Kilbikommission möchte an den Erfolg anknüpfen und hat sich für das Wochenende von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August, viel vorgenommen.
Die gleichzeitige Durchführung der Gewerbeausstellung, die der Gewerbeverein girema organisiert und in unmittelbarer Nähe (Progy) stattfindet, erwartet ein breiteres Spektrum an Gästen .
Das «girema»-Festzelt, das an allen drei Tagen zu musikalischer Unterhaltung einlädt, sowie die Vereinsbeizen des Turnvereins und der Burgtätscher tragen zu leiblichem Wohl und musischem Genuss bei. Auch dieses Jahr glänzt die Räbschter Kilbi mit einem Kilbi-Programm und tollen Fahrgeschäften für Gross und Klein. Mit dabei sind ein Autoscooter, das Scorpion-Actionkarussell, Kinderfahrgeschäfte und eine Schiessbude. Am Sonntag findet der beliebte Jahrmarkt statt und lädt zum Verweilen, sich Treffen und Flanieren zwischen vielfältigen Angeboten an den Marktständen ein. Das Fest steht im Fokus der traditionellen Kilbi und bietet ein klassisches Programm für die Familie und umfangreiche Kinderunterhaltung. Letztere ist dank Sponsoren für alle Kinder kostenlos.
Buntes Programm für Gross und Klein
Die Kilbi wird jeden Tag mit gratis Zuckerwatte und Kilbimusik eröffnet. Am Samstag und Sonntag begrüsst das Maskottchen, der Räbschter Kilbibär, alle Kinder mit einem Präsent. Auch ist der Kilbibär für Erinnerungsfotos bereit. Am Sonntag erhält er Besuch von seinen Freunden. Ebenso gehören Ballonknüpfen, Kinderschminken, Glitzertattoos, Kinderbasteln und Kindermalen dazu. Ein weiteres Highlight ist am Samstag und Sonntag die gratis Kinderdisco mit einer Zaubershow von Magic Andy. Mit dabei ist auch der Blauring Rebstein, der die Kilbikommission beim Kinderprogramm tatkräftig unterstützt und unter anderem für die Kinderdisco zuständig ist.
Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Am Freitag gibt es von 17 bis 18 Uhr beim «girema»-Festzelt ein Feierabendbier mit Bratwurst. Knoblibrot oder Pizzaschnitte gibt es bei den Burgtätschern. Der Turnverein bietet Vesperplättli, Pantli und Käse an. Die Vereinsbeizen laden zu gemütlichem Beisammensein in geselliger Runde ein.
Zaubershow und Festzelt: So wird die Räbschter Kilbi wieder zum Highlight