. Dieser wächst und gedeiht nun mit einer Erinnerungstafel versehen auf dem öffentlichen Spielplatz Furrer in Rüthi. Am feierlichen Anlass nahmen einige Jugendliche, eine Gemeinderätin, ein Mitarbeiter des Bauamts, ein Elternteil und ein Teil des Kodex Vorstands teil.Kodex belohnt junge LeutePräsidentin Anita Lupieri und Gemeinderätin / Jugendbeauftragte Marion Heeb würdigten in einer kurzen Laudatio die Standhaftigkeit der Jugendlichen im Umgang mit Suchtmitteln. Sie seien stolz, dass die jungen Leute, die nun mehrheitlich in der Lehre, im Praktikum oder in weiterführenden Schulen engagiert sind, sich für einen gesunden Lebenswandel entschieden haben. Trotz unzähliger Verlockungen von «E-Zigis, Alkohol, Shisha, Cannabis und Co.» ist es den 33 Jugendlichen gelungen diesen freiwillig zu widerstehen, was grossartig sei und Respekt verdiene. Sinnbildlich für ihr gesundes Aufwachsen wurde im öffentlichen und von der Gemeinde unterhaltenen Spielplatz mitten in Rüthi ein sogenannter Kugelahorn gepflanzt. Nach der Schaufelei, inklusive Montage der sturmsicheren Holzkonstruktion, begab sich die Gruppe ins Restaurant Rüthihof zum offerierten Zmittag. Als Abschluss überreichte Kodex-Präsidentin allen einen frischen Zopf, um auch die Familie zu belohnen für ihren Support durch die letzten 3,5 Jahre. Das dreistufige Kodexprogramm ist somit für diese Jugendlichen zu Ende und Kodex Rheintal wünscht «eine genussvolle Zukunft». Weitere Infos finden sich auf www.kodex.ch . (pd)
Zum Abschluss einen Baum gepflanzt