Schulfussball vor 1 Stunde

Zwei grosse Finalturniere des UBS Cups in Widnau und in Diepoldsau

Die Region Rheintal schreibt am Schulfussballturnier UBS Football Cup immer wieder besondere Geschichten – in diesem Jahr etwa mit einer neuen Rekordbeteiligung. Und mit der Ausrichtung der Finalturniere von Mittel- und Oberstufe.

Von red/pd
aktualisiert vor 1 Stunde

An 20 Regionalturnieren wurden die Teilnehmer an den Finalturnieren des UBS Football Cups ermittelt. Sehr viele Teams gingen in der Region Rheintal sowie der Region Rorschach (ab St. Margrethen rheinabwärts) an den Start. Nun stehen die kantonalen Finalturniere an.

Am Mittwoch, 14. Mai, stehen die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Oberstufe auf der Widnauer Aegeten im Einsatz. Das Rheintal ist bei den Mädchen und den Buben mit sieben Teams vertreten. Bei den Mädchen stammen sie aus Rebstein, Widnau und Oberriet, bei den Buben ist neben einem Team aus Thal die Oberstufe Oberriet mit je einem Team pro Kategorie vertreten.

Für die der vierten bis sechsten Klassen findet das Finalturnier am Mittwoch, 21. Mai, auf der Diepoldsauer Rheinauen statt. Teams aus St. Margrethen (3), Rüthi, Au, Berneck, Diepoldsau, Widnau und Marbach kämpfen um eine Reise nach Basel. Darum geht’s an diesen kantonalen Turnieren: Die besten Teams qualifizieren sich für die Schweizer Finalturniere, die am Mittwoch, 11. Juni, am Rheinknie ausgetragen werden.

In Partnerschaft mit der UBS führt der St. Gallische Kantonalfussballverband diese Turniere jährlich durch. Sie gehören zu den grössten Breitensportveranstaltungen überhaupt, nehmen daran doch schweizweit sehr viele Teams teil. Der Kanton St. Gallen stellt zwischen 20 und 25 Prozent aller Teilnehmenden. Gut 13’000 Schülerinnen und Schüler stehen im Kanton jährlich auf dem Rasen, was den Stellenwert des Fussballs sowie des Turniers in der Region unterstreicht.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.