Mit zahlreichen Podestplätzen, zwei Meistertiteln und mehreren Diplomen überzeugten die Athleten des Ringerclubs Oberriet-Grabs sowohl im Greco als auch im Freistil.
Vier Medaillen am Samstag
Am Samstag standen die Aktiven, Kadetten und Frauen auf der Matte, sie kämpften im Freistil um die Meistertitel. Besonders hervorgetan hat sich der erst 17-jährige Tinio Ritter, der sich bei den Aktiven in der Gewichtsklasse bis 65 kg mit zwei Überlegenheitssiegen sensationell bis ins Final vorkämpfte. Dort unterlag er dem 31-jährigen Freiämter Randy Vock nur ganz knapp mit 1:3 Punkten.
Auch Yara Vetsch sicherte sich Silber: In der Kategorie bis 50 kg musste sie sich lediglich der amtierenden Militärweltmeisterin Svenja Jungo geschlagen geben. Ihre Schwester Lia Vetsch wurde bis 55 kg Sechste und sicherte sich damit ein Diplom.
Bei den Kadetten kämpfte sich Timo Heeb bis 47 kg ebenfalls auf Rang zwei. In einer ausgeglichenen Kategorie, in der jeder Teilnehmer mindestens eine Niederlage hinnehmen musste, wurde er Zweiter – obwohl er gegen den späteren Meister gewonnen hatte. Lio Rüegg holte sich bis 53 kg nach fünf Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille, in dieser stark besetzten Kategorie gewann Rio Goldener als Fünfter auch noch ein Diplom.
Lendi Sulejmani zeigte bis 66 kg seinen bislang stärksten Wettkampf und wurde Sechster. Luca Eugster, Benett Wagner, Achilleas Lüchinger und Abas Ayoubi klassierten sich hinter den Diplomrängen.
Zwei Meistertitel am Sonntag
Am Sonntag standen die Greco-Meisterschaften der Junioren und Jugend A auf dem Plan. Tinio Ritter krönte sein starkes Wochenende mit dem Titel in der Juniorenkategorie bis 65 kg, er gewann seine drei Kämpfe souverän. Ebenfalls Schweizermeister wurde Achilleas Lüchinger in der Jugend A bis 95 kg. Nach dem Freistiltitel in dieser Kategorie blieb er auch im Greco unantastbar: 37:0 lautete das Punkteverhältnis nach fünf Kämpfen.

Lasse Sprecher musste sich bis 34 kg erst im Final der starken Einsiedlerin geschlagen geben, Mathis Lippuner kämpfte sich bis 53 kg ebenfalls bis in den Final vor und unterlag dann dem Ukrainer aus dem Genfer Team in einem spannenden Kampf. Beide holten sich verdient Silber.
Luca Eugster verpasste bis 60 kg als Vierter das Podest nur knapp, gleiches gilt für Johnny Streule, der mit knapp 26 kg für die niedrigste Kategorie (31 kg) noch spürbar zu leicht war. Christophe Egle (34 kg) und Aurel Steiger (75 kg bei den Junioren) erkämpften sich als Sechste ebenfalls noch ein Diplom, Rio Goldener und Rico Ritter mussten mit Rang sieben vorliebnehmen.
Mit insgesamt zwei Schweizer Meistertiteln, fünf Silber- und einer Bronzemedaille sowie mehreren Diplomen kehrte der RCOG erfolgreich aus Willisau zurück.
Zwei Meistertitel und sechs weitere Medaillen für den RCOG an den Doppel-Schweizermeisterschaften