Geräteturnen 05.09.2025

Zwei Titel und sechs Medaillen an den Kantonalmeisterschaften

Die regionalen Vereine haben an den Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen überzeugt: In Bazenheid feierten sie zwei kantonale Meistertitel und sechs Medaillen. Den Titel holten Flavio Hauser vom STV Balgach und Fabio Heule vom TV Widnau .

Von pd
aktualisiert am 08.09.2025

Unter den über 400 Teilnehmenden der St.Galler Meisterschaften im Toggenburg waren auch viele Athletinnen und Athleten der Rheintaler Vereine STV Balgach, STV Kriessern, TV Widnau und Getu Staad. Die meisten von ihnen traten am Abend die Heimreise zufrieden an.

Eine starke Leistung zeigte etwa Flavio Hauser (STV Balgach) in der Kategorie K5. Mit 47,75 Punkten, darunter ein überragendes 9,80 am Reck, gewann er den Meistertitel. Lars Rohner komplettierte den Balgacher Erfolg als Dritter mit 47,25 Punkten (9,60 am Reck). Ihr Vereinskollege Luan Bischofberger erreichte bei den K4-Turnern mit 45 Punkten Rang vier. Am Sprung gelang ihm die hohe Note 9,25. Um vier Zehntel besser war Natalie Golubov in der K4 am Boden. Insgesamt sicherte sie sich in der K4 der Turnerinnen den zehnten Rang (37,05).

Den zweiten Kantonalmeistertitel holte Fabio Heule vom TV Widnau bei den K7-Turnern mit 47,40 Punkten. Seine Bodenübung wurde mit hohen 9,70 bewertet. Der TVW war auch bei den K3-Turnern erfolgreich: Leano Sterki erreichte mit 45,45 Punkten den dritten Platz.

Die Widnauerin Julia Keller sicherte sich in der K6 mit 37,78 Punkten Bronze, wobei die hohe Ringwertung von 9,70 herausstach. Linn Halter wurde in der gleichen Kategorie Siebte. Der Verein ist breit aufgestellt, brachte er doch viele weitere Turnerinnen in die Top Ten. Flavia Heule erreichte in der K7 Rang vier (37,70) mit der Bestnote von 9,65 am Reck, Elin Grüninger wurde in der K5 Fünfte (37,55 Punkte, 9,65 an den Ringen), Zoé Sterki Achte in der K4 (37,10 Punkte, 9,60 am Reck). Auch Yara Spirig als Sechste in der K3 und Sophia Bartl als Achte in der K1 waren unter den besten Zehn.

Auch Getu Staad war erfolgreich: In der K1 gewann Janina Huang mit 37,85 Punkten Silber. Ihre Bodenübung wurde mit 9,75 bewertet. Vivienne Hudec erreichte in der gleichen Kategorie den fünften, Timea Zeller den achten Platz. Bei den K4-Turnerinnen platzierte sich Zoé Lennecke auf dem fünften Rang (37,25 Punkte, 9,45 am Reck), während Lena Mathis in der K2 den siebten Platz belegte. Adriana Pilovic wurde mit 37,40 Punkten (9,70 an den Ringen) Siebte in der K5.

Der STV Kriessern erzielte bei den Turnerinnen einen Doppelerfolg: Elina Baumgartner gewann mit 38,30 Punkten und 9,70 an Boden und Sprung verdient die Silbermedaille. Ilona Zünd holte mit 37,70 Punkten Bronze. Am Reck erreichte sie mit 9,85 Punkten die höchste Note dieser Kategorie. Der Verein platzierte weitere Athletinnen in den vorderen Rängen: Noelia Breitenmoser wurde Vierte in der K2 (37,25 Punkte, 9,65 am Reck), Mia Hutter Vierte in der K3 (37,00 Punkte, 9,50 am Sprung) und Olivia Balmer Fünfte in der K6 (37,53 Punkte, 9,70 an den Ringen).

Mit zwei Kantonalmeistertiteln, weiteren Medaillen und zahlreichen Top-Ten-Positionen zeigten die Rheintaler Athletinnen und Athleten ihre Leistungsstärke auf kantonaler Ebene.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.