Zu den Turntagen gehörten die Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik sowie der internationale Team Cup. In Dornbirn dabei waren nicht nur Turnerinnen aus Österreich und Deutschland, sondern auch aus der Schweiz.
Die Gymnastinnen des RLZ RG OST starteten am Einzelwettkampf vom Samstag. Im Jahrgang 2017 entschied Amy Hauser, die vor dem Wechsel ans Leistungszentrum bei der RG Diepoldsau-Schmitter trainierte, den Wettkampf mit zwei sehr guten Übungen ohne Handgerät und mit Reif mit grossem Vorsprung für sich. Die ein Jahr ältere Tesur Künsel erreichte mit dem Reif die Bestnote. Weniger gut gelang ihr die Übung mit den Keulen, weshalb sie sich mit Rang fünf zufriedengeben musste. Die Übungen mit Reif, Ball und Keulen von Marilena Nikaj, die für die RG Berneck startete, aber auch schon mehrere Jahre im RLZ RG OST trainiert, waren sehr konstant. Mit einem Rückstand von knapp fünf Punkten durfte sie sich über Rang fünf freuen.
Freude über kurzen Anfahrtsweg
Am Sonntag war der kurze Anreiseweg für die Mädchen, Leiterinnen, Kampfrichterinnen und Eltern der RG Diepoldsau-Schmitter besonders erfreulich. Seit vielen Jahren waren sie erstmals wieder an einem Wettkampf im nahen Ausland. Dies für einmal nicht als Einzelgymnastinnen, sondern in Teams. Diese mussten sechs Einzelübungen zeigen, Einfluss auf die Teamwertung hatten die vier besten davon.
In der Jugend B (Jg. 2014 – 16) gab es zwei Rheintaler Teams. Das erste, mit Sara Marijanovic, Norell Tanner, Sydney Seitz und Melissa Bajramoska, holte Rang fünf. Diepoldsau II erreichte mit Fiona Danuser, Vasilisa Morozova, Leni Knöpfel, Samira Ith und Rebecca Ruda den siebten Platz. Gewonnen haben die Kategorie die Schweizerinnen der RG Baden. Da es zusätzlich zur Teamwertung auch Medaillen für die besten drei Einzelübungen pro Kategorie und Jahrgang gab, gab es weiteres Edelmetall: Sara Marijanovic holte ohne Handgerät Silber, Norell Tanner Bronze. Marijanovic wurde zudem mit dem Reif Dritte. Fiona Danuser und Rebecca Ruda holten mit den Keulen je einen zweiten Rang, Vasilisa Morozova ohne Handgerät Rang drei.
Die Juniorin Elisiana Nikaj brilliert
Bei den Juniorinnen (2010 – 11) startete ein Team mit Elisiana Nikaj, Yalina Lins, Amélie Graf und Jaira Wellinger. Obwohl es das Podest knapp verpasste, ist Rang vier ein gutes Resultat. Den Rang haben die Mädchen vor allem Nikajs guten drei Übungen mit Reif, Ball und Band zu verdanken. Da sie lange im RLZ RG OST trainiert hat, hatten ihre Elemente höhere Schwierigkeitswerte, was bei korrekter und sauberer Ausführung mit einer besseren Punktzahl belohnt wird. Sie freute sich bei der Einzelrangierung über Silber mit dem Reif sowie Bronze mit Ball und Band.
Zwei überzeugende Rheintaler Teams an den Turntagen in Dornbirn