Druckreif | vor 1 Stunde Drei Kalender, kein Überblick: Warum zu viel Planung ins Chaos führt Ich führe drei Agenden. In eine trage ich meine privaten, in die zweite meine geschäftlichen und in die dritte alle meine Termine ein. Ein Kalender befindet sich auf meinem Handy, der zweite auf dem ... Von Krisztina Scherrer
Kantonsrat Gschwend will Beitrag für den «Spatz» retten – erfolglos Eine digitale Dorfzeitung für das Unterrheintal beantragte Geld aus dem Lotteriefonds. Die Finanzkommission beantragte die Streichung des Beitrags. Dagegen wehrte sich Meinrad Gschwend, jedoch ohne ...
Rheineck Diebe stehlen mehrere hundert Franken aus Geschäft Am letzten Wochenende haben sich Unbekannte Zutritt zu einem Blumengeschäft verschafft, wo sie Bargeld in der Höhe mehrerer hundert Franken stahlen.
Heerbrugg Auf Fussgängerstreifen: Lieferwagen prallt in siebenjährigen Buben Am Montag am frühen Abend ist es auf der Auerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kind gekommen. Ein siebenjähriger Knabe wurde verletzt.
St. Margrethen Festungsmuseum organisiert dreistündige Bunkertour Am kommenden Samstag, 7. Juni, findet eine Bunkertour rund um das Festungsareal Heldsberg statt. Die Festung Heldsberg ist für Einzelbesucher jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Wolfhalden Anna Fürer ist neue Präsidentin des Laientheaters Ende Mai fand die ordentliche Hauptversammlung des Laientheaters Wolfhalden im Hotel Krone statt. Roland Benz gibt nach zehn Jahren die Führung ab und wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Balgach Phänomenaler Erfolg für den Musikverein Am Samstag 24. Mai, fanden die Wettspiele in den verschiedenen Stärkeklassen statt.
Heerbrugg Orthopäde Felix Buschor hat keine Lust auf Pension Vor zehn Jahren ist Orthopäde Felix Buschor geblieben und hat die Hirslanden-Klinik in Heiden damit gerettet. Nun ist Ende September doch Schluss auf dem Rosenberg, aber nicht für den selbstständigen ...
Altstätten Christian Willi tritt als Fiko-Präsident ab Nach acht Jahren verabschiedet sich SVP-Kantonsrat Christian Willi aus der Finanzkommission. Zuletzt präsidierte er das einflussreiche Gremium. Im Interview verrät der Altstätter, wie es um die ...
Alpstein Trotz Wildcamping-Verbot: Kletterfirma bietet Zelt-Abenteuer an Wildcampen ist im Alpstein verboten. Doch seit einiger Zeit bietet eine Kletterfirma ein Übernachtungsangebot an der Aescher-Felswand an. Eine offizielle Bewilligung liegt nicht vor. Weshalb die ...
Eichberg Bauer Walter Freund ist neuer höchster St.Galler Das St.Galler Kantonsratspräsidium bleibt in bäuerlicher Hand: Auf die Werdenberger Mitte-Kantonsrätin Barbara Dürr folgt auf dem höchsten Stuhl im Parlament der Rheintaler SVP-Kantonsrat Walter ...
Springreiten Die Equipen schenkten sich am OKV-Cup in Altstätten nichts Am Auffahrtsspringen des KVO im Baffles gab es auch eine OKV-Cup-Prüfung. In dieser fanden sich die zwei Werdenberger Equipen im Stechen wieder. Und schenkten sich nichts.
Faustball Die Diepoldsauerinnen zeigen sich auf der Rheinauen in Höchstform Am Sonntag fand in Diepoldsau der dritte Spieltag der höchsten Frauen-Faustballliga statt. Damit ging die Hinrunde der Saison zu Ende. Gastgeber Diepoldsau-Schmitter hatte sich für die Heimrunde viel ...