Reute | vor 2 Stunden Steuerfuss bleibt – Defibrillator in ehemaliger Telefonkabine installiert Reute hat einen Aufwandüberschuss von über einer halben Million Franken budgetiert. Dank dem hohen Eigenkapital sei das tragbar, findet der Gemeinderat. Er leistet zudem einen Beitrag zur öffentlichen ... Von gk/red
Heerbrugg SLRG hofft auf Gesetz, das Einsatzkräfte absichert Die Einsatzkräfte der SLRG Mittelrheintal helfen im ganzen Kanton Menschen, die in Flüssen in Not geraten sind. Doch eine gesetzliche Grundlage dafür fehlt. Bei der Berg- oder Seerettung ist das ...
Ehrenamt Hospizdienst feiert 15-jähriges Bestehen Zurzeit engagieren sich dreizehn Freiwillige im Verein Hospiz- und Entlastungsdienst Appenzell Vorderland. Sie begleiten sterbende und schwer kranke Personen in den Tod und schenken ihnen ihre Zeit. ...
Politik Nach wie vor keine Durchgangsplätze für Fahrende Wegen Hunderter Kindeswegnahmen steht der Kanton St. Gallen gegenüber Jenischen und Sinti besonders in der Pflicht. Nun setzt die Regierung auf Arbeitsgruppen, die den Boden für Durchgangsplätze ...
Rebstein SAMSEN auf Reise Kürzlich trafen sich 21 muntere SAMSEN (Senioren Samariter) Mitglieder und reisten mit dem RTB Bus, dem Gaiserbähnli und der Appenzellerbahn nach Appenzell.
Altstätten Tilia gewinnt Ausschreibung – Kinder freuen sich über neuen Sandkasten Mit Unterstützung von 2’500 Franken konnte die Tilia Kinderbetreuung einen lang ersehnten Traum verwirklichen.
Reality-TV Vom perfekten Date und schlechten Angewohnheiten Emilia Suzana Luelo (25) aus Balgach stellt sich den 7 Random Questions. Im Rheintal kennt man sie als Mitglied der Girlband «Miracle Four». Jetzt ist sie beim «Bachelor» auf 3+ dabei und kämpft um ...
Diepoldsau Chauffeur kracht mit seinem Lastwagen ins Zollhaus Ein 62-jähriger Chauffeur ist am Donnerstagnachmittag mit seinem Lastwagen beim Grenzübergang Diepoldsau in das Zollhaus gefahren. Vermutlich hatte er ein medizinisches Problem. Der Sachschaden ist ...
Primarschule Keine Hausaufgaben mehr: Altstätten wagt einen Versuch Es ist ein mutiger Schritt: Die Schulen Altstätten lassen Klassen ohne Hausaufgaben lernen. Das Ziel: Mehr Chancengleichheit und weniger Belastung für Kinder und Familien. Es ist ein Experiment, dass ...
Promotion Ratgeber Gesundheit: Kopfhautprobleme, Haarausdünnung und geschädigte Haarstruktur Auch Haare altern. Wie unsere Haut unterliegt auch das Haar einem natürlichen Alterungsprozess. Dieser kann durch hormonelle Veränderungen, Stress, Umweltfaktoren oder eine unausgewogene Ernährung ...
Altstätten Verkehrsbehinderung wegen Brand in Elektro-Verteildose Am Donnerstagabend hat in einer Altstätter Wohnung eine Elektro-Verteildose gebrannt. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Während des Einsatzes wurde der Verkehr an der ...
Auszeichnung Rheintalerinnen für Wirtschafts-Preis nominiert Dank Hanf den Final des Wirtschafts-Nachwuchspreises erreicht