Stadtentwicklung | vor 1 Stunde Altstätten erarbeitet Parkraumkonzept für das Zentrum – grossflächige Erhebung im November Das Altstätter Parkraumkonzept für das Zentrum wird unter anderem auch im Hinblick auf die wegfallenden Parkplätze durch das Betriebs- und Gestaltungskonzept Frauenhofplatz entwickelt. Nun wird der ... Von sk/red
Diepoldsau Das ist neu im Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Gemeinde Diepoldsau will das Zusammenleben verbessern – mit klaren Regeln zu Lärm, Sauberkeit und Rücksichtnahme. Der Gemeinderat hat dazu ein neues Reglement beschlossen. Es unterliegt vom 23. ...
Altstätten | Eichberg | Hinterforst Umbauten, Sanierungen und personeller Wechsel beschäftigten An der katholischen Kirchbürgerversammlung in Altstätten informierte Präsident William Canal über aktuelle Themen: von der Sanierung der Orgel bis hin zur Zukunft des Kindergartens und geplanten ...
Thal Es kann amüsant sein, Menschen beim «Warten» zu beobachten Warten nervt – ausser, man schaut dabei David Bröckelmann und Salomé Jantz zu. In ihrem neuen Programm nehmen die beiden das alltägliche Warten mit feinem Humor und scharfem Blick aufs Korn.
Glauben Die St.Galler Bischofswahl wird verschoben Der Tod von Papst Franziskus hat Auswirkungen auf die St.Galler Bischofswahl. Die am Mittwoch, 23. April, angesetzte Bischofswahl wird verschoben.
Rückblick Abenteuer auf 12'000 Kilometern – zwei Zünds auf Velofahrt 1965 radeln Armin und Karl Zünd 12’000 Kilometer durch Europa bis nach Syrien. 60 Jahre später erinnern sie sich an ihr grosses Abenteuer – lebhaft wie am ersten Tag.
St. Margrethen So lebten Soldaten im Bunker der Festung Heldsberg Am Dorfrand von St. Margrethen helfen blühende Bäume dem Aussenbunker Ottersbach bei der Tarnung. Militär- und Geschichtsinteressierte kümmern sich um den Unterhalt.
Fussball Der FC Au-Berneck gibt dank 1:0 in Mels die rote Laterne weiter Erstmals seit mehreren Monaten heisst der Tabellenletzte der 2. Liga, Gruppe 1, nicht mehr Au-Berneck: Die Mittelrheintaler gewannen in Mels verdient 1:0 und sind weiter voll im Rennen um den ...
Lücke schliessen Mit dem Velo leichter ins Rheinvorland Licht aus beim Leuchtturmprojekt: Brückenbau kurz vor Start gestoppt
Druckreif Wie Uri Geller, nur mit Pizzagabel Neulich im Restaurant kämpfte ich mit einem stumpfen Messer und einer Gabel, die sich unter der Anstrengung verbog. Ich fühlte mich wie Uri Geller, der versuchte, Pizzagabeln zu verbiegen.
Glockengeläut Papst Franziskus ist am Ostermontagmorgen gestorben Das Oberhaupt der Katholiken und Katholikinnen starb am Ostermontag im Vatikan. Heute um 15 Uhr läuteten im Bistum St.Gallen alle Glocken zum Gedenken an Papst Franziskus.
Interview 7 Random Questions: Vom Philosophieren und einem Essen mit Donald Trump Amina Brkic (17) aus St. Margrethen stellt sich den 7 Random Questions. Die FMS-Schülerin und Praktikantin auf der Redaktion des «Rheintalers» macht sich Gedanken über das Leben von früher und sagt, ...
Rheineck 48-Jährige fuhr betrunken in Zaun und machte sich davon Am Ostersonntag, kurz nach 18 Uhr, kam es auf der Trubenhofstrasse in Rheineck zu einem Selbstunfall eines Autos. Eine 48-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.