Au | vor 1 Stunde Kreisel bei der Autobahn: Ohne Ampelanlage und mit Turbokreisel läuft es besser Vor einem knappen Dreivierteljahr ist der Auer Zollkreisel zum ersten Turbokreisel im Rheintal geworden. Nun zieht Stefan Sutter, Projektleiter Verkehrsplanung vom kantonalen Tiefbauamt, Bilanz. Von Lena Kling
Rebstein Nein zum Budget 2025 Die Jahresrechnung 2024 schloss mit 2,383 Millionen Franken besser ab als budgetiert und nun will der Rebsteiner Gemeinderat die Steuern um 10% erhöhen. Ernsthaft?
Altstätten Den Heimalltag versüsst Kürzlich besammelte sich der Männerchor Altstätten-Marbach beim Alters- und Pflegeheim Haus Sonnengarten, um der Pensionärsfamilie mit einem bunten Strauss von Liedern etwas den Heimalltag zu ...
Au Blick hinter die Kulissen des Flughafens Zürich Zum 40-jährigen Jubiläum des Redaktionsteams stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: Eine exklusive, erweiterte Führung hinter die Kulissen des Flughafens Zürich. Dabei boten sich ...
Gefängnis Neuer Direktor für die Strafanstalt Saxerriet: Heuberger übernimmt Michael Heuberger wird neuer Direktor der Strafanstalt Saxerriet. Der 46-jährige Mörschwiler leitete bisher den Sozialdienst des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.
Rüthi Skiclub Kamor erlebt gelungenen Skitag am Pizol Am 9. März, fand der diesjährige Club- und Familienskitag des Skiclubs Kamor statt. Im schönen Skigebiet Pizol genossen 22 Mitglieder den traditionellen Ausflug.
Wolfhalden G. BOPP + Co. AG unterstützt Mountainbike-Star Ronja Blöchlinger Der weltweite Leader in der Feindrahtweberei G. BOPP + Co. AG aus Wolfhalden fördert mit einem Helmsponsoring die Häädler Top-Mountainbikerin Ronja Blöchlinger und setzt ihre langjährige Partnerschaft ...
Au Reise zu den Cookinseln «Kia Orana», so begrüssten sich die Besucher und Besucherinnen des diesjährigen Weltgebetstags, jeder und jede mit einer bunten Blumengirlande geschmückt. Es ist Maori Sprache und bedeutet soviel wie: ...
Gesundheitsversorgung Die Talfahrt ist gebremst bei den St.Galler Spitälern Die St.Galler Spitäler schliessen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 0,8 Millionen Franken ab – mit Sondereffekten wurde etwas nachgeholfen. Es wurden nämlich Rückstellungen aufgelöst. Ohne ...
Altstätten «Wir bauen Brücken mit solchen Abenden» Am Freitag, 14. März, fand im Museum Prestegg in Altstätten eine Lesung im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus statt. Die Rheintaler Autorin Fatmire Sopa las aus ihrem neusten Buch «Hanna», einer ...
Rüthi Musikgesellschaft begrüsst vier Neumitglieder An der Hauptversammlung stellte die Musikgesellschaft Rüthi die Weichen für die Zukunft. Nebst der Begrüssung neuer Mitglieder wurden wegweisende Projekte vorgestellt.
Berneck «Entscheidend ist die Menge» Roger Stieger, Ernährungsberater der Stadt St. Gallen, sprach am 18. März, auf Einladung der Elternmitwirkung der Primarschule Berneck in der Mehrzweckhalle Bünt, über das Thema Kinderernährung.
Budget 2025 St. Margrethen ist in Schwierigkeiten trotz Steuererhöhung Gemeindepräsident Reto Friedauer fand an der Vorversammlung der politischen Gemeinde deutliche Worte. Um die Finanzen wieder in die richtige Richtung zu führen, brauche es jetzt eine Reihe von ...