St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Widnauer auf "Mamma Mia"-Bühne Die Thunerseespiele zeigen derzeit das weltweit erfolgreiche Musical "Mamma Mia!" in Schweizerdeutscher Sprache. Mittendrin ein Rheintaler: Matthias Arn aus Widnau ist noch bis am 30. August in der ...
Grüsel-Parkplätze beim Airport Die Parkplätze entlang der Parallelstrasse zum Airport St.Gallen-Altenrhein (Burietstrasse) dienen nicht nur als Lagerplatz für vielerlei Fahrzeuge.
Bald plätschert nichts mehr Einzelne Bäche im Rheintal sind ganz ausgetrocknet, andere sind nur noch Rinnsale.
Geniessen Sie einen «coolen» Sommer! PR: Packen Sie Ihre Badehose ein, geniessen Sie die Sonne und die ruhigen Momente dieses «coolen» Sommers auf dem Badetuch der rtag und bürotrend ag!
Fünfter schwarzer Gürtel für Karateschule Petar Zrakic hat den fünften schwarzen Gürtel für die Heerbrugger Karateschule gewonnen.
Kürsteiner hat noch viele Pläne Mit der Note 5,6 erzielte die Walzenhauserin Isabelle Kürsteiner an den Lehrabschlussprüfungen der Fachfrauen Gesundheit die Bestleistung.
Hohe Unterrichtsqualität Die Schule Walzenhausen wurde extern evaluiert. Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild.
Der Laufbursche nimmt es ruhiger Während zehn Jahren war Marco «Korber» Lüchinger am Rebsteiner Pokalturnier Verantwortlicher der grossen Bar. Heuer nimmt er es etwas ruhiger.
Marschhalt für die Windenergie Der Regierungsrat lehnt die geplante Windenergieanlage an der Kantonsgrenze in Oberegg ab. Zudem will er die drei Ausserrhoder Standorte nicht weiterverfolgen. Stattdessen sollen Alternativen ...