Oberriet | 04.11.2025 Ein Sturz, der alles veränderte: Roger Rusch blickt gemeinsam mit seiner Frau zurück Im Alpstein verunglücken jedes Jahr Wanderinnen und Wanderer, zuletzt Mitte Oktober ein 79-Jähriger. Roger Rusch überlebte vor elf Jahren einen Sturz in 100 Meter Tiefe knapp. Nun erzählt er, wie es ... Von Julia Benz
TV-Show Lüchinger Jungunternehmer sucht Löwen-Deal Gold, Silber und Bronze: Rheintaler Talente glänzen an den Swissskills 2025 in Bern Drei Start-ups aus dem Rheintal wagen sich in die TV-Show «Die Höhle der Löwen»
Gastronomie Einmal Blutwurst, bitte! Tradition der Metzgete hält sich hartnäckig Allen Aufrufen, weniger Fleisch zu essen, zum Trotz: Die Metzgete ist nicht totzukriegen. Was macht den Reiz der Metzgete aus? Die Chefs der Gastroverbände St.Gallen, Thurgau und Appenzellerland über ...
Auszeichnung Magnus Hugentobler aus Au ist nominiert für Berufsbildungspreis Magnus Hugentobler gründete vor bald 40 Jahren die Haus- und Wassertechnik AG (HWT). Heute ist das Unternehmen Marktführer – vor allem dank über 100 Lernenden, die hier ausgebildet wurden. Für dieses ...
Widnau Das Moschti-Fäascht kehrt 2026 mit neuem Konzept zurück In einem Jahr findet vom 2. bis 4. Oktober zum elften Mal das «verrückteste Dorffest der Schweiz» statt. Das Fest in Widnau soll gemütlicher und für ältere Besucherinnen und Besucher wieder ...
Handball HC Rheintal brilliert auch bei Gossau III mit Kantersieg Die Männer des Handballclubs Rheintal starteten als Favoriten ins Zweitliga-Spiel bei Fortitudo Gossau III. Und dieser Rolle wurden sie gerecht: Mit 31:22 reihten sie den vierten deutlichen Sieg ...
Ringen Mehrere Podestplätze für Kriessern an den Turnieren in Penzberg Der Nachwuchs der Ringerstaffel Kriessern nahm am Wochenende an zwei Freistil-Turnieren im bayerischen Penzberg teil. Während die Buben am Alpenlandturnier starteten, ging es für die Mädchen am ...
Schiessen Rheintaler Schützen holen am grossen Schiessen sechs Podestplätze Am letzten Wochenende trafen sich die Liebhaber von Pulver und Blei zum internationalen Schwarzpulverschiessen in der Altstätter Schiessanlage Hädler.
Nachfolgelösung Führungswechsel bei den Kaminfegern in Eichberg und Oberriet Bereits per 1. Juli hat Markus Oesch die Geschäftsführung des Kaminfegergeschäfts von Peter Wüst in Kriessern übernommen. Wüst bleibt auch nach der Pensionierung dem Betrieb in Teilzeit erhalten.
Altstätten Viel Schweiss und noch mehr Gemeinschaft Am Freitag den 19. September, fand der diesjährige Business Run in Bregenz statt.
Widnau Herbsträumungstag im Moosanger – Gemeinsam für die Natur Kürzlich führte der Ornithologische Verein (OV) Widnau seinen traditionellen Herbsträumungstag im Naturschutzgebiet Moosanger durch.
Eichberg Freiwillige packten beim «Gmawerktag» tatkräftig mit an Über 30 Personen beteiligten sich am vor kurzem am Gmawerktag der Ortsgemeinde.
Rebstein Musikalische Reise durch die Schweiz im Geserhus Am Mittwoch, 24. September, durften die Bewohnenden im Geserhus dem Männerchor Rebstein lauschen.