Lehrabschluss | vor 34 Minuten Rheintaler Schreiner feiern Top-Abschlüsse bei der ersten gemeinsamen Lehrabschlussfeier Mit Vera Steiger und Hanna Lehmann sowie Dominik Grünewald sicherten sich drei Rheintaler Lernende der Schreinerbranche die Bestnote 5,4. Von pd
Berneck Schulratspräsidium Berneck: «Ich lese und staune» Aus einem Werbeflyer, den Luzius Mettier verteilen liess, erfährt die Leserschaft, dass er von einer parteilosen Findungskommission empfohlen und nominiert wurde.
Altstätten Koni Kürbis will auch noch in den Stadtrat Peter Eggenberger, Journalist und geschätzter Autor in unseren Medien, hat ein Gedicht über den Altstätter Wahlkampf geschrieben. Es hat uns auf eine Idee gebracht.
Töffli-Treff Für einen Abend das Rheintaler Töffli-Eldorado Zum achten Mal trafen sich in Berneck am Freitagabend zahlreiche Töfflibegeisterte aus der Region. Auf dem Festgelände von Wein Berneck herrschte reger Betrieb. Währenddessen unterhielten die Musiker ...
Inspirationskaffee: Künstliche Intelligenz im Fokus KI-Anwendungen wie ChatGPT, perplexity, Midjourney, HeyGen und Suno wurden den Teilnehmenden im Inspirationskaffee präsentiert. Das Thema ist auf grosses Interesse gestossen.
Altstätten Es geht los: Das vierte Städtlifäscht ist eröffnet Essen, Party, Talentcontest. Am Städtlifäscht sind 45 Altstätter Vereine vertreten. Darunter auch die Jubla: Auf dem Rathausplatz versuchten Besucherinnen und Besucher am Jubla-Stand die ...
St. Margrethen Parteiübergreifende Vorstellungsrunde der Kandidierenden Die St. Margrether Ortsparteien SP, FDP und SVP luden gemeinsam unter dem Motto «Politik ist uns nicht Wurst» die Bevölkerung ein, ihre Kandidierenden kennenzulernen.
Mountainbike WM im Pyrenäenstaat: Keine Höhenflüge in der Höhenluft Sirin Städler und Micha Alder gelingt ein passables, aber kein überragendes WM-Debüt in der U19. Die Hinterforsterin wird Zehnte, der Altstätter Vierzehnter. Bei Thomas Litscher brach ein Pedal.
Motorsport Nicht «Lütenegger-like» – darum wurde Leutenegger nur Dritter Am Bergrennen Oberhallau mit internationaler Beteiligung und Meisterschaftswertungen kämpften rund 250 Fahrerinnen und Fahrer auf der drei Kilometer langen Strecke mit einem Höhenunterschied von 157 ...
Geräteturnen Hauptprobe der Rheintaler Geräteriegen Die Geräteturnriegen Kriessern, Staad und Widnau nutzten die Appenzeller Meisterschaft in Teufen als Vorbereitung für die St. Galler Kantonalmeisterschaft.
Rebstein «Es wird unbehaglich, nicht nur in der Stadt, auch im Dorfkern» An heissen Tagen kann man die Hitze deutlich spüren, die der Asphalt auf den Strassen und Parkplätzen abgibt – nicht nur in Städten, auch in Dörfern. Bei einem Vortrag gab es Ansätze, wie das Wohnen ...
Promotion Nach der jüngsten Erholungsrally geht den Börsen der Schnauf aus Die Zinswende der US-Notenbank Fed im September ist eingepreist. Zudem bewegen sich viele Aktienindizes wieder auf Sicht zu ihren Jahreshöchstständen, was ihr Aufwärtspotenzial limitiert.
Altstätten Ruedi Mattle zur Konkurrenzsituation: «War zuerst irritiert» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: Andreas Broger findet’s nicht mehr lustig