Klima | vor 2 Stunden Weiterhin Trockenheit trotz lokaler Gewitter – Kanton St.Gallen ruft Gefahrenstufe 3 im Norden aus Die Massnahmen betreffen vorwiegend den Norden des Kantons. Einschränkungen gelten vor allem beim Gebrauch von Feuer und Wasser. Unter anderem im Rheintal gilt neu die Gefahrenstufe 3, während sie im ... Von sk/cam
Wirtschaft Stadler plant Werkserweiterung in St. Margrethen Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer plant einen Ausbau der Stadler Rheintal AG auf dem Altfeldareal in St. Margrethen. Geplant sind mehr Büros und Produktionshallen. Die Planungsentwürfe liegen zur ...
Rheineck Mann verliert Kontrolle: Totalschaden nach Crash mit Leitplanke Ein 69-jähriger Autofahrer verlor auf der A1 bei Rheineck die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto prallte gegen die Mittelleitplanke und erlitt Totalschaden.
Stichwort Das Rheintal liebt Landkarten Das Rheintal liebt Pläne und Landkarte. Das haben diese Woche mehrere Beispiel gezeigt.
E-Scooter Elektro-Flitzer polarisieren: Schulen mit unterschiedlichen Lösungen An den beliebten E-Scootern scheiden sich die Geister. Die Unfallzahlen steigen, das Verletzungsrisiko ist hoch. An Rheintaler Schulen geht man unterschiedlich mit dem Thema um.
Balgach Das «Fäschtli» ist schon bei seiner ersten Ausgabe ein richtiges Fest Das erste Balger Fäschtli lockte am schönen Sommerabend hunderte grosse und kleine Gäste auf die Rössliwiese. Sie genossen die Musik und das kulinarische Angebot.
Rebstein | Marbach 1,3 Millionen Franken investiert - um Zeit zu gewinnen Die Investitionen in Feuerwehr und Werkhof waren eine Notwendigkeit, um gängige Standards erfüllen zu können. Am Freitagabend konnte alles besichtigt werden.
Politische Entscheidung Broger würde Wahl zum Altstätter Stapi annehmen Soll Andreas Broger Stadtpräsident werden? Das sagt er selbst zum öffentlichen Aufruf
Hinterforst Gebrüll der Stubentiger Mit Interesse habe ich den Leserbrief mit dem Titel «Bei parteilosen Kandidierenden kauft man die Katze im Sack» gelesen.
Altstätten Mit der BVG-Reform verbessert sich die Lage der Versicherten nicht 8,6 Milliarden Schweizer Franken kassierten die Pensionskassen im Jahr 2022 unter dem Vorwand von Verwaltungskosten, wenn man den Zahlen des Bundes Glauben schenkt. Doch der Kuchen ist noch nicht ...
Altstätten Parteilose nicht schlecht reden In ihrem Leserbrief «Parteilose: Katze im Sack kaufen» geben die Präsidenten von FDP, SVP, SP und «Mitte» (Ausgabe vom 21. August) ihrem Unmut Ausdruck, dass sich mehr als die Hälfte der ...
Altstätten Eine Goldmedaille für alle Kürzlich massen sich die Mitglieder von insieme Rheintal am Spiel- und Sporttag in Geschick und Ausdauer. An manchen Posten waren auch ein gutes Gedächtnis und eine Portion Glück gefragt.