Altstätten | 04.07.2025 Das Nordostschweizer Jodlerfest und ein 75-Jahr-Jubiläum haben mit «Vollgas» begonnen Das Städtli Altstätten hat sich in einen bunten Festplatz verwandelt. Was 120 Kinder in gelben T-Shirts mit dem Nordostschweizer Jodlerfest zu tun haben und welchen Beitrag sie zur Eröffnung des ... Von Monika von der Linden
Druckreif Das Feriengefühl so lange wie möglich behalten Das letzte Wochenende der Sommerferien ist angebrochen, und ich blicke mit einem wehmütigen Auge auf die vergangenen Wochen zurück. Objektiv betrachtet habe ich die meiste Zeit mit Nichtstun ...
Mach mit Die letzte Frage des Tages für diesen Sommer: Wie war's? In den Sommerferien haben wir etwas Besonderes für dich vorbereitet. Jeden Tag stellen wir dir eine spannende Frage – sei es ein kniffliges Quiz oder eine unterhaltsame Meinungsfrage. Teste dein ...
Rebstein Kilbi-Start mit Gratis-Zuckerwatte Am Wochenende vom 16. bis 18. August ist «Kilbi-Zit z’Räbschta». Das neue Konzept sieht vor, dass während drei Tagen neben den Fahrgeschäften auch die Vereinsbeizen und speziell für die Familien ...
Walzenhausen Naturschutz-Erfolg: Der Neuntöter brütet wieder Ein Büro für Natur und Landschaft konnte im Appenzeller Vorderland einen Erfolg verzeichnen. In Walzenhausen wurden verschiedene Lebensraumaufwertungen durchgeführt. Bei der Erfolgskontrolle konnte ...
Rheintal Sonne und gute Laune bei den Rheintaler Segeltörns in Holland In der zweiten und in der vierten Sommerferienwoche fuhren insgesamt 65 Rheintaler Jugendliche mit der akj-Rheintal (Animationsstelle kirchliche Jugendarbeit, kath.) auf Segeltörn nach Holland.
Interview «Die Kirche ist keine heilige Institution» Am Freitag wird der St. Galler Bischof Markus Büchel 75. Im Interview verrät er Einzelheiten aus seinem Rücktrittsschreiben an den Papst, skizziert seinen Traumnachfolger und erzählt, weshalb die ...
Berneck Sachschaden nach Kollision zwischen Velo und E-Scooter Gestern kam es auf der Wisenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Velofahrerin und einem Jugendlichen auf einem E-Scooter.
Rebstein Gemütliche 1. Augustfeier trotz Wetterumschwung Mit einem Dankesgottesdienst, gestaltet von Pfarrer Renato Tolfo, umrahmt mit Musik und Gesang von Barabara Salomon und Thomas Ruetz, wurde die 1. Augustfeier im Geserhus eröffnet.
Sommerserie: «Jetzt wird gschläckt!» Viererkombo in der «Gela»: In Altstätten gibt es den vollen Becher Glace Wohin die Altstätterinnen und Altstätter in den letzten 23 Jahren zum Glacéessen gingen, war für die meisten klar: in die Gela. An diesem Stopp führte für die Sommerserie kein Weg vorbei.
Lüchingen Kandidatur mit Schönheitsfehler Sie stehen nicht auf dem Wahlzettel, treten aber trotzdem im September an: Fünf Lüchingerinnen und Lüchinger mischen den Schulratswahlkampf in ihrem Dorf auf. Sie finden, dass ein Neuanfang nötig ...
Promotion Ein guter Start ist entscheidend Langsam gehen die Sommerferien zu Ende, es ist wieder Zeit für den Schulbeginn, den Übertritt in eine höhere Stufe oder in die Berufslehre. Die meisten Kinder und Jugendlichen freuen sich und fiebern ...