Altstätten | 04.07.2025 Das Nordostschweizer Jodlerfest und ein 75-Jahr-Jubiläum haben mit «Vollgas» begonnen Das Städtli Altstätten hat sich in einen bunten Festplatz verwandelt. Was 120 Kinder in gelben T-Shirts mit dem Nordostschweizer Jodlerfest zu tun haben und welchen Beitrag sie zur Eröffnung des ... Von Monika von der Linden
Balgach Die Gemeinschaft vom Verahus beging den Bundesfeiertag Im Verahus wurde am 1. August der Nationalfeiertag der Schweiz gebührend gefeiert. Angelockt von den Klängen eines Alphornes fanden sich immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Gästen in der ...
Altstätten Naturschutzverein unternahm einen Baumspaziergang durch die Stadt «Hast Du Raum, dann pflanze einen Baum», lautet ein Sprichwort. Wie sieht es in Altstätten mit den Bäumen aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Baumspaziergangs, zu dem der Naturschutzverein ...
Diepoldsau Friedliche Stimmung an der Bundesfeier auf der Sportanlage Rheinauen Der Zusammenhalt der Generationen stand an der 1.-August-Feier der Gemeinde Diepoldsau im Zentrum. Rund 150 Personen nahmen an der Feier auf der Sportanlage Rheinauen teil.
Altenrhein Flugplatz in Altenrhein verstärkt Sicherheitsmassnahmen In Deutschland haben Klimaaktivisten Flughäfen lahmgelegt. Wie People’s-CEO Thomas Krutzler auf die Störaktionen reagiert.
Freizeitaktivität Ein Spass für Gross und Klein: Fahrten mit historischer Lokomotive Der Verein Rhein-Schauen führt am Samstag und Sonntag Fahrten mit der historischen Lokomotive durch. Erstmal seit einem Jahr werden die Schleienlöcher wieder besucht.
Eichberg Feuerwerke sind aus der Zeit gefallen Es ist unverständlich, dass man Feuerwerke unterstützt. Gerade die lauten, die mit der Feuerwerks-Initiative verboten werden sollen, haben nur Nachteile:
Bodensee Bundesfeier wegen des Sturms abgebrochen Die Feier der Seegemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg wird abgebrochen, auch die Rede der Bundesrätin fällt aus.
Rebstein Bundesfeier mit Buurazmorga und Blasmusik Der Baschelerhof in Rebstein verwandelte sich am Nationalfeiertag in eine festliche Kulisse für die Bundesfeier. Rund 300 Gäste fanden sich trotz des regnerischen Wetters zu einem traditionellen ...
Widnau Patrozinum: «Nomen est Omen» - der Name war ein Zeichen Die beiden Jünger Jesu Jakobus der Ältere und Johannes wurden die «Donnersöhne» genannt, was wahrscheinlich eher auf ihr Naturell als auf Wetterprognosen schliessen liess.
Widnau Leserbild: Regenbogen wirft einen Schatten Unser Leser Henoch Wider aus Widnau fotografierte diesen doppelten Regenbogen am Mittwoch, 31. Juli.
Widnau Vielseitige Trainings und ein grosser Wohlfühlfaktor Die 50 Teilnehmenden des Swisscom Football Camps in Widnau verbrachten viel Zeit auf dem Fussballplatz, hatten Spass und schlossen Freundschaften.