Nordostschweizer Jodelfest | 06.07.2025 Rheintal im Jodel-Fieber: 40’000 feierten schweizerisches Brauchtum Gänsehaut, Jodelklänge und applaudierende Massen: Das Städtli war am Wochenende Zentrum der heimischen Kultur. Von Sara Burkhard
Montlingen | Eichenwies Pfarrei feierte ihren Kirchenpatron: Johannes der Täufer Am Sonntag, 23. Juni, feierten die Mitglieder der Pfarrei Montlingen-Eichenwies das jährliche Kirchenfest zu Ehren von Johannes dem Täufer. Der Festgottesdienst zelebrierte Pater Othmar Baldegger. ...
Altstätten Bahnübergang in der Nacht auf Freitag gesperrt Die Appenzeller Bahnen führen diese Woche Gleisunterhaltsarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schlatt durch, der mit der von Altstätten kommenden Alten Stossstrasse kreuzt.
Heiden Neun Humanisten mit engem Bezug zum Vorderland. Im Museum Heiden wird an neun Personen erinnert, die dem Frieden und der Menschlichkeit verpflichtet waren.
Altstätten Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Konzertzyklus' Statt im Park fand die Matinee wegen der unsicheren Wetterlage im katholischen Pfarreiheim in Altstätten statt.
Fussball Nur noch Zwei in der zweiten Liga, dafür eine Derby-Drittliga Der Ostschweizerische Fussballverband hat die Gruppen der 2. und 3. Liga für die nächste Saison bekanntgegeben. Es kam zu einigen Änderungen, doch die Rheintaler Drittligisten blieben alle zusammen.
Diepoldsau Freiwillige bekämpften Neophyten auf der Rheininsel Zahlreiche Helferinnen und Helfer haben an zwei Tagen auf dem Gemeindegebiet von Diepoldsau Neophyten bekämpft. Die Gemeinde Diepoldsau als Organisatorin der Einsätze, hat lokale Vereine dazu ...
Diepoldsau Jahrgang 1944 feiert bewegtes Wiedersehen Kürzlich trafen sich die Jahrgängerinnen und Jahrgänger des Mitteldorfschulhauses Diepoldsau-Schmitter zum Klassentreffen. «So schön, schön war die Zeit.», mit dieser alten Melodie empfingen, die noch ...
Druckreif Der ultimative Lifehack: Die Haare selber schneiden Seit 2012 habe ich keinen Coiffeur mehr an meine Haare gelassen. Das bedeutet zwölf Jahre ohne professionelle Haarschnitte, dafür mit diversen Videoanleitungen auf Youtube. Für manche Leute vielleicht ...
Rheineck Kein Mann der vielen Worte, der aber zu seinem Wort steht Velo- und Töffmech Karl Tobler geht nach 47-jähriger Tätigkeit als Firmeninhaber mit 72 Jahren in Pension. Er ist kein Mann der vielen Worte, aber einer, der zu seinem Wort steht.
Rebstein Samariterverein unterwegs in Waldkirch Kürzlich trafen sich 15 Mitglieder der Seniorengruppe vom Samariterverein Rebstein, mit der SAMSEN-Gruppe Waldkirch-Bernhardzell.
Thal Gleich viele Sitze wie Kandidaturen Die Wahlvorschläge für die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden vom 22. September sind fristgerecht bei der Gemeinde Thal eingetroffen. Es wird keine Kampfwahlen geben.
Widnau Die Mitte stellt vier Kandidaten und Kandidatinnen An ihrer Mitgliederversammlung im Restaurant deli67 im Viscosepark nominierte die Mitte Widnau Yvette Werner (bisher) und Peter Grüninger (neu) für die Gemeinderatsgesamterneuerungswahlen vom ...