Zukunftstag | vor 2 Stunden Trotz Nervosität: Beim Drohnenfliegen stürzte niemand ab Bilder aus der Luft machen und Texte schreiben: Am diesjährigen Zukunftstag schnupperten Kinder auf der Rheintaler Redaktion Journalismus-Luft. Von Lena Kling
Rüthi Natur auf dem Spielfeld: Erfolgreiche ökologische Aufwertung der Sportanlage Rheinblick Der Verein Natur z'Rüthi freut sich, die erfolgreiche Umsetzung seines ökologischen Aufwertungsprojekts auf der Sportanlage Rheinblick in den Jahren 2023 und 2024 abgeschlossen zu haben.
Eichenwies Beständeschau der Schafzuchtgenossenschaft: Schafrasse erfolgreiche prämiert Die Schafzuchtgenossenschaft Eichenwies Rheintal (ER) veranstaltete die traditionelle Beständeschau.
Berneck Witzwanderweg von Heiden nach Walzenhausen: Lachen trotz Regen Nach der Begrüssung der Teilnehmenden in Berneck, ging es mit den ÖV zum ersten Ziel. Damit alle ausreichend Energie für die geplante Wanderung hatten, durfte man sich an einem Frühstücksbuffet ...
Interview 7 Random Questions: Von Garnelen-Pancakes und Goldfischen im Garten Naïma Bühler aus Trogen mag Fisch: im Gartenteich und auf dem Teller. In den sieben Random Questions erzählt die Praktikantin beim «Rheintaler», warum sie jedoch nie wieder Crevetten-Pancakes essen ...
Analyse Herausforderer sind wichtig, essen aber hartes Brot Einen amtierenden Gemeindepräsidenten (oder vor vier Jahren eine Präsidentin) aus dem Amt zu hebeln, ist praktisch unmöglich, wenn dieser keine entscheidenden Fehler gemacht hat. Das haben an diesem ...
Altstätten Mattle bleibt unangetastet, Broger denkt über offizielle Kandidatur nach In Altstätten ist der alte Stadtpräsident auch der neue. Andreas Broger will in vier Jahren wohl offiziell kandidieren.
Rebstein Alex Arnold bleibt im Amt - Rohner erhoffte sich mehr Mit klarem Vorsprung gewinnt der amtierende Rebsteiner Gemeindepräsident die Kampfwahl gegen Herausforderer Patrick Rohner. Im Gemeinderat bleibt es spannend.
Altstätter Schulgemeinden Lüchinger Schulbürgerschaft drückt Neustart-Knopf In Lüchingen schafft keines der bisherigen Schulratsmitglieder die Wiederwahl. In Altstätten muss mit Thomas Eugster ein aktueller Kantonsrat in den zweiten Wahlgang.
Au Ja zur Inkorporation – Au wird 2029 Einheitsgemeinde 24,8 Prozent der Stimmberechtigten haben einer Inkorporation der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg in die Politische Gemeinde Au im zweiten Anlauf zugestimmt.
Wahlen Bisherige bestätigt und ein neuer Ortspräsident Bruno Seelos und Schulpräsident Matthias Sieber starten 2025 nach ihrer Bestätigung durch das Stimmvolk in die erste volle Amtszeit. Widnau bekommt zudem mit Flavio Untersander einen neuen ...
Wolfhalden «Zukunft Schule abgelehnt» – alles zurück auf Feld 1 Wolfhalden muss seine Schulraumplanung neu starten. Das Volk lehnte das Projekt des Gemeinderates ab.
Oberriet Huber wiedergewählt - Ortsgemeinde bleibt ohne Präsidium Rolf Huber tritt eine weitere Amtszeit als Gemeindepräsident von Oberriet an. Die Ortsgemeinde hingegen hat keinen Präsidenten gefunden.