Thal | vor 6 Minuten Alkoholisierter 56-Jähriger erwischt die Kurve nicht: Zusammenprall zwischen zwei Autos Am Donnerstagabend, kurz nach 20.40 Uhr, ist es auf der Töberstrasse zu einem seitlichen Zusammenprall zwischen zwei Autos gekommen. Einer der Autofahrer war alkoholisiert und musste den Führerausweis ... Von Kapo SG
Diepoldsau Traditionelle SFS-Plauscholympiade begeisterte erneut Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen fand kürzlich auf dem Sportplatz Rheinauen die jährliche Plauscholympiade der SFS Group Schweiz AG für PluSport Rheintal statt. Seit mehreren Jahren ...
Montlingen | Eichenwies Halbtagesausflug der Frauengemeinschaft Die Mitglieder der Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies verbrachten den Tag in Pfäfers.
Balgach Vorwärts mit Urs Lüchinger Bei Betrachtung von Urs Lüchingers Kandidatur für das Gemeindepräsidium springt ein Punkt ins Auge: Zeitnahe Realisierung von Gemeindeprojekten.
Jubiläum Dieser Kirchenchor singt seit hundert Jahren An der Hauptversammlung des Kirchenchors Thal-Lutzenberg gab’s zwei Jubiläen zu feiern: das 100-jährige Bestehen des Chors und die 50-jährige Vereinszugehörigkeit einer Sängerin.
Marbach Brunnenrundgang am nationalen Tag der Ortsgemeinden Die Ortsgemeinde Marbach organisiert am nationalen Tag der Schweizer Bürgergemeinden und Korporationen am Samstag, 14. September, um 14 Uhr einen Rundgang zu verschiedenen Brunnen.
Diepoldsau Erster Energietag auf dem Dorfplatz Am Samstag, 7. September, findet der erste Energie- und Nachhaltigkeitstag auf dem Diepoldsauer Dorfplatz statt. Firmen und Vereine präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen.
Kunstrasenplätze Aufholbedarf bei Vereinen: Viel Plastik auf Rheintaler Fussballplätzen In der EU wird Plastikgranulat verboten, in der Schweiz noch nicht. Doch für viele Rheintaler Vereine mit Kunstgrasplätzen besteht trotzdem Handlungsbedarf.
Promotion So macht Bewegung Freude Gesunde Gelenke sind die Voraussetzung für unsere Beweglichkeit. Gleichzeitig ist regelmäßige Bewegung auch die Voraussetzung für gesunde Gelenke. Gerade im Spätsommer, wo Wanderungen, Spaziergänge ...
Altstätten Zwei Rheintaler verbringen den Sommer als Älpler 100 Tage auf einer Alp schuften: Fabian und Edwina erzählen, warum das Älplerleben es wert ist, früh aufzustehen, 13 Stunden zu arbeiten, Dorffeste zu verpassen und drei Monate auf eine Dönerbox zu ...
Kriessern «Adler» kehrt zeitweise ins Dorfleben zurück Seit 200 Jahren gibt es das Restaurant Adler in Kriessern. Aus diesem Anlass ist es an mehreren Abenden wieder zugänglich. Möglich macht das Marc Sieber, der sich in die «schmucke Gaststube verliebt ...
Altstätten Vorerst keine Temporeduktion auf Stoss Die Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden zur Forderung einer Reduktion der Höchstgeschwindigkeit.