Interview | vor 58 Minuten 7 Random Questions: Von einer Weihnachtstradition und Fliegen, die auf der Haut entlangspazieren Tabea Schegg (27) aus Balgach arbeitet seit Oktober als Event Managerin bei der Galledia Event AG. Sie erzählt von ihren Lieblingsfilmen und warum sie Fliegen als Kind gern mochte. Von Lena Kling
Marbach Loopingübungen sind störend Danke herzlich für das Aufgreifen des Lärm- Problems im Artikel: «Fliegerlärm stört die heimische Idylle» in der Ausgabe vom 14. August. Wie die Familie Lutz und Dietsche fühle auch mich sehr gestört ...
Seitenblick Warum KI oft wie ein Mensch klingt Irgendwie gruselig, wenn eine (Such)-Maschine auf gefühlsmässig geprägte Fragen ebenfalls emotionale Antworten gibt. Aber vielleicht ist es gut, dass es sich seltsam anfühlt, wenn man mit Technik ...
Montlingen/Koblach Länderübergreifender Weltrekordversuch mit 6000 Musikanten Blasmusikanten und - musikantinnen aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein wollen am Sonntag gemeinsam den Titel holen.
Balgach Wahlpodium: Fünf Kandidierenden auf den Zahn gefühlt Das von der Findungskommission organisierte Wahlpodium mit allen, die sich am 22. September um die Nachfolge von Silvia Troxler bewerben, wurde von fast 500 Balgacherinnen und Balgachern besucht. ...
Bildung & Kultur Schulklassen profitieren von kostenlosem ÖV-Angebot «Freifahrt Kultur für Schulen» ermöglicht Schulklassen im Kanton St.Gallen, in Vorarlberg und Liechtenstein kostenloses Reisen mit dem ÖV und zu kulturellen Einrichtungen.
Altstätten «Ich schleppe keine Altlasten mit mir herum» Adrian Rüst ist Major ausser Dienst, KMU-Inhaber und Fussballtrainer – und nun auch Kandidat in der Stadtratswahl im September. Wieso Rüst seine Herkunft vom Bodensee nicht als Nachteil sieht und was ...
Motorsport Ein ganz Grosser des Autorennsports ist für immer gegangen Er war Bergkönig, Konstrukteur und Serienveranstalter – und ist Streckenrekordhalter des früheren Bergrennens Walzenhausen–Lachen: Walter Pedrazza. Am letzten Montag ist er 74-jährig gestorben. Der ...
Unihockey Ein überzeugender 17:4-Sieg für die Frauen der Rheintal Gators Die Gators-Frauen, frisch in die 2. Liga aufgestiegen, begegneten im Cup dem früheren Drittliga-Gegner Eschenbach – und gewannen deutlich. Der Optimismus im Hinblick auf die neue Saison ist nochmals ...
Widnau Vorkaufsrecht auf «Walbusch»: Areal soll im Ganzen entwickelt werden Die CasaInvest Rheintal AG hat für das «Walbusch»-Gebäude ein Vorkaufsrecht über 1,2 Millionen Franken von der Gemeinde erhalten, um es für die Arealplanung mit zwei weiteren Liegenschaften ...
Tennis «Die neuen Allwetterplätze bringen dem Dorf einen Mehrwert» Am letzten Freitag eröffnete der Tennisclub St. Margrethen auf seiner Anlage im Bruggerhorn drei neue Allwetterplätze. Zu Gast waren Vereinsmitglieder, Sponsoren und Behördenvertreter.
Faustball Diepoldsaus erste Niederlage und Widnaus Ligaerhalt in der NLB Am letzten Spieltag vor dem «Final 4» haben die Frauen von Diepoldsau-Schmitter ihre erste Niederlage der Saison eingesteckt. Sie massen sich in Elgg zum Abschluss der Qualifikation mit den beiden ...
Region Methode gegen Autoposer? Fahrzeuge mit Kartoffeln beworfen Die Hauptstrasse in Rorschach ist bei Autoposern beliebt, Anwohnerinnen und Anwohner sind vom Lärm genervt. Nun berichten Autofahrer auf Facebook davon, dass sie mit Kartoffeln und Birnen beworfen ...