Anlass dazu war das zehnjährige Bestehen des Senioren-Singens in Oberegg, zu deren Gründung damals ein Auftritt des Chors aus Appenzell den Anstoss gegeben hatte. Darauf verwies auch René Kuster, Leiter der Geschäftsstelle Pro Senectute Appenzell Innerrhoden, in seinem Begrüssungswort. Dann übernahm Annamarie Greiner mit einer bunten Liederfolge, Dona nobis pacem, einem Tessinerlied, Amazing grace, begleitete teils selbst am Keyboard und schloss mit dem von beiden Chören gemeinsam, begeistert gesungenen Oberegger-Lied.
Darauf dirigierte Rolf Schädler, der gerade kurz zuvor mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden war. Er erweckte mit seinem in allen Stimmlagen gut besetzten Chor heimatliche Gefühle, schuf vertraute Bilder von Land und Leuten, dem alten Bauernhaus - und vom Kommen und Gehen im Leben.
Dann traten alle Sängerinnen und Sänger nochmals gemeinsam auf, und Rolf Schädler animierte die recht zahlreich erschienen Zuhörer zum Mitsingen der «Ode an Gott», begleitet von Annamarie Greiner an der Orgel. Nach Dankesworten nach allen Seiten folgten zwei kleine Zugaben, begleitet vom Mini-Orchester Hanspeter Horsch, Gitarre und Beat Langenegger, Schwyzerörgeli und die mit dem Song verbundene Aufforderung, «die Seele baumeln zu lassen». Diesem Rat wurde beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein gerne Folge geleistet.
Chorgesang: Lieder verbinden