Rheineck 07.04.2025

Ein furioses Encore-Konzert mit dem Duo Saitenwind

Am Samstag, 22. März, gab das Duo Saitenwind – Karolina Roman (Querflöte) und Sami Kajtazaj (Gitarre) – dem Publikum im Rathaussaal Rheineck ein mitreissendes und abwechslungsreiches Konzert.

Von Rainer Thiede
aktualisiert am 07.04.2025

Das Programm spannte einen Bogen von lateinamerikanischen Rhythmen über impressionistische Klangfarben bis hin zu virtuosen Melodien. Den Auftakt bildete «Nightfall» von Roberto Di Marino. Mit fliessenden Melodien schufen die beiden eine dichte, atmosphärische Stimmung.

Ein Höhepunkt war Astor Piazzollas «Libertango», das in einer energiegeladenen und leidenschaftlichen Interpretation glänzte. Besonders beeindruckte die «Suite Havana» von Eduardo Martin: vier Sätze zwischen lyrischer Zartheit und mitreissendem Temperament. Romans warme Flötenklänge und Kajtazajs virtuoses Gitarrenspiel ergänzten sich perfekt.

Klangmalerei mit Emotionalität verbunden

Mit «Moments en Rouge», einer Eigenkomposition von Kajtazaj, zeigte das Duo seine erzählerische Seite. Die Sätze «Die Hoffnung auf die rote Murmel», «Die purpurrote Krawatte» und «Das alte Schaukelpferd» verbanden Klangmalerei mit Emotionalität.

Nach Piazzollas melancholisch-schönem «Oblivion» riss Vittorio Montis «Czardas» mit Virtuosität und Dynamik das Publikum zu begeistertem Applaus hin. Mit dem brasilianischen «Tico-Tico no Fubá» und Claude Lachapelles «Samba Cubana» setzte das Duo nochmals schwungvolle Akzente, bevor mit Chick Coreas «Spain» ein grandioser Abschluss folgte.

Das Encore-Konzert bot stilistische Vielfalt, technische Brillanz und emotionale Tiefe. Roman und Kajtazaj zeigten eindrucksvoll, wie farbenreich und fesselnd das Zusammenspiel von Flöte und Gitarre sein kann – ein Abend, der lange nachklingen wird.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.