Bereits am Freitagabend und Samstagmorgen trafen die Teilnehmenden ein, richteten ihre Zelte ein und genossen die entspannte Atmosphäre. Am Samstag sorgte strahlendes Sommerwetter für beste Bedingungen. Das bunte Nachmittagsprogramm bot für alle etwas: Beim Bogenschiessen waren Konzentration und Zielgenauigkeit gefragt, beim Basteln von Wasserraketen Kreativität. Der Astronautentrainer simulierte Schwerelosigkeit, und die Mädchenecke bot Raum für Rückzug. Auch die Spiele der Ludothek kamen gut an. Viele kühlten sich zwischendurch im Alten Rhein ab.
Am Abend wurde das mitgebrachte Essen auf Feuerschalen zubereitet. In gemütlicher Runde liess man den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Höhepunkt war das beliebte ZORRO-Spiel: Ein ausgeloster «Unhold» trieb sein Unwesen, und die Kinder machten sich mit Begeisterung daran, ihn zu entlarven.
Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Zmorge inklusive frischem Zopf. Danach wurde ein Gruppenfoto gemacht und im Gemeinschaftszelt ein Familiengottesdienst mit Diakon Martin Nägele gefeiert. Unter dem Thema «Passion – wofür schlägt mein Herz?» regte die Predigt zum Nachdenken an. Nach dem Gottesdienst bauten alle gemeinsam das Lager ab und traten erfüllt und mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an. Der Vätertag war auch dieses Jahr ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, Spiel, Natur und wertvoller Vater-Kind-Zeit.
Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft