Geschrieben wurde die Geschichte von seiner Cousine Sandra Lüchinger aus Kriessern und illustriert von Verena Demel. Lektorat und Übersetzungen nahm Ronja Zellweger aus Berneck vor, während Natalie Rossetti vom Rorschacherberg die Geschichte in verschiedenen Sprachen vorlas.
Unbeschreibliche Faszination von Bildern dank eingebauter Animationen
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene wurden auf ihrem Rundgang um den idyllischen Weiher im Eselschwanz vom elektronischen Buch gefesselt. Die aus 18 Seiten bestehende Geschichte bot den Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, interaktive Elemente in den Illustrationen zu berühren und dabei eingebettete Animationen auszulösen. Sie konnte in fünf Sprachen gelesen oder gehört werden – ein wahrer Genuss für die verschiedenen Sinne.
Marcos Augen leuchteten bei den vielen Begegnungen mit den verschiedensten Menschen, und immer wieder erwähnte er, wie schön und wohltuend es ist, ihnen mit seinem Produkt ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.
Grosser Erfolg dank Mithilfe der ganzen Familie, Verwandtschaft und Freunde
Marcos Mama Bernadette stattete die 18 Stationen bereits im Vorfeld mit passenden Dekors und kreativen Spielideen für Kinder aus, auch Lios und Noelias Leiterwagen für den Rundweg. Die Besucherschar durfte sich an diesem Wochenende in einer liebevoll hergerichteten Festwirtschaft verköstigen.
Kindern bot sich Gelegenheit, in unmittelbarer Nähe einen Zauberstab zu basteln. Einmal mehr wird bestätigt, wie wertvoll Zusammenarbeit mit Familie, Verwandten und Freunden ist. Dank ihr konnte der Anlass auch professionell durchgeführt werden.
Geschichtenweg im Naherholungsgebiet Eselschwanz