Es ist das einzige Rübenverarbeitungsunternehmen der Schweiz und spielt damit eine zentrale Rolle im Schweizer Zuckermarkt. Gemäss Homepage «Das süsseste Unternehmen der Schweiz». Saisonbedingt werden die Rüben von September bis Dezember verarbeitet, deshalb das Herbstdatum für den Ausflug.
Bei einem sehr interessanten Rundgang über das Gelände und durch die Produktionshallen wurde viel Interessantes über die Rüben und die Zuckerherstellung gelernt. Die Zuckerrübe wird zu 100% genutzt. Alle «Abfallprodukte» bei der Herstellung werden verwertet, sei dies als Biogas, als Gartenerde von Ricoter, als Futtermittel für die Viehzucht oder vieles mehr.
Nach dem Rundgang wurden alle mit einer Tasche bestückt mit Puderzucker, Würfelzucker und Haushaltzucker beschenkt. Beim Car angekommen, ging die Reise weiter Richtung Bodensee. In Kesswil wurde das feine Nachtessen eingenommen. Planmässig kurz vor 22.30 Uhr traf die Gesellschaft wieder in Rebstein respektive Marbach ein.
Girema-Mitglieder entdecken das süsseste Unternehmen der Schweiz