Rebstein 29.08.2025

Gymnastikgruppe erobert Innsbruck – mit Alphorn und viel guter Laune

Muntere Mitglieder der Gymnastikgruppe besammelten sich auf dem Bahnhof, um sich ein Wochenende in der Hauptstadt des Tirols zu vergnügen.

Von Judith Schönauer
aktualisiert am 29.08.2025

Die während der Fahrt unerwartet einsetzenden Regengüsse machten glücklicherweise kurz vor dem Ziel der Sonne Platz. Innsbrucks Hausberg, der Patscherkofel, wurde ganz gemütlich mit der modernen Gondelbahn erklommen. Alle waren hungrig, darum wurde eingekehrt und die Speisekarte studiert. Obwohl nicht weit weg von daheim, gabs’s da Sachen, die den Teilnehmerinnen eher unbekannt waren.

Gleich nach dem Mittagessen packte eine sehr musikalische Mitturnerin ihr «Alphorn to go» aus dem Rucksack und erfreute das ganze Gasthaus mit berührender Musik. Freundliche Bedienung, gute Küche und ein Schnapserl zum Abschluss – die Gruppe musste sich richtig losreissen, da ja auch noch eine Wanderung geplant war. Auf dem Weg zur Boschebenhütte wunderten sich entgegenkommende Wanderer über das Instrument und erhielten gleich ein Ständchen gespielt. Die Stimmung war vorzüglich, die Aussicht über die Tiroler Berge ebenfalls.

Auch anschliessend in der Altstadt amüsierte sich die Gruppe köstlich und die Alphornspielerin hielt Innsbrucks Touristen auf Trab. Das Abendessen wurde in einem angesagten Innsbrucker Altstadt-Restaurant genossen und nach einem letzten «Absackerl» wurde das Hotel aufgesucht.

Das Wetter war perfekt fürs Sonntags-Programm: Das Schloss Ambras wurde besichtigt, das als erstes Museum der Welt gilt. Interessierte konnten sich stundenlang darin verweilen. Der schöne Hofgarten lockte zum Bummeln. Retour in der Altstadt gabs nochmals Tiroler Spezialitäten zu schlemmen. Bummeln durch Innsbrucks Gassen und gemütliches Beisammensein waren angesagt, bis die Gruppe gegen Abend wieder den Zug bestieg. Der von einem Mitglied tadellos und liebevoll organisierte Ausflug war pures Vergnügen für alle Teilnehmerinnen. Die Lachmuskeln wurden trainiert, das fröhliche Beisammensein bis zur letzten Minute genossen.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.