St. Margrethen 26.11.2024

Jahrgänger 1947 und 1948 auf Schulreise

Bei schönem Wetter wurden am Donnerstag, 3. Oktober, die Jahrgängerinnen und Jahrgänger 1947 und 1948 zu einer Schulreise in der engeren Region Rheintal-Appenzellerland eingeladen.

Von Emil Müller
aktualisiert am 26.11.2024

Mit dem originellen Gaiserbähnli führte die Reise von Altstätten nach Gais über den Stoos. Weiter fuhr der Reisebus von Gais via Trogen, Wald zum Pass St. Anton bei Oberegg. Dort gab es ein urchiges Mittagessen im Bergrestaurant, wo auch die schöne Aussicht ins Rheintal und ins ganze Bodenseegebiet bis nach Bregenz und Lindau genossen wurde. Währenddessen genossen die junggebliebenen, aber älter gewordenen Schülerinnen und Schüler Gespräche über Gott und die Welt.

Gestärkt und frohen Mutes, mit viel Freude und Begeisterung über Erinnerungen an die alte Zeit, führte der Bus die 38-köpfige Gesellschaft vom Sankt Anton wieder nach St. Margrethen. Dort wurde je nach Wunsch noch ein Schlummertrunk genehmigt oder die Verwandten und Bekannten im Dorf besucht, wonach die Verabschiedung in alle Richtungen geschah. 


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.