So wie sich Menschen früher auf die Suche nach dem Kreuz Jesus machten, so machten sich auch die Kinder auf die Suche nach einem Schatz. Mit einer Schatzkarte ausgestattet, versuchten die Kinder diesen zu finden. Aber so einfach ist es dann auch gar nicht. Doch nach geduldiger Suche, fanden die Kinder die Schatztruhe und trugen diese nach vorne zum Altar.
Was mag wohl in dieser Truhe sein, so fragte Seelsorger, Christian Brändle, die Kinder. Vielleicht Süssigkeiten, etwas zum Spielen oder gar ein Geschenk. Nein, es war ein Kissen in Herzform. Ja, was soll das wohl bedeuten? Christian Brändle erklärte den Kindern, dass ein «Schatz» nicht immer etwas Materielles sein muss. Es kann auch sein, dass ein Schatz viel Liebe ist. Jemandem etwas Liebes zu tun, auch wenn man nicht gerade Lust dazu hat.
Auch in den Fürbitten trugen die Kinder ihre Anliegen vor und beteten um Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Wertschätzung. Gemeinsam durften alle Kinder das «Vater unser» im Kreis um den Altar und mit Gesten beten. Umrahmt wurde dieser fröhliche Familiengottesdienst mit wunderbaren Liedern unter der Leitung unserer Kinderchorleiterin, Christine Schneider. Mit der musikalischen Unterstützung an der Orgel, durch Bernhard Loss. Anschliessend an den Gottesdienst genossen die Kirchgängerinnen und Kirchgänger bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Morgen.
Kinder entdecken den wahren Schatz im Familiengottesdienst