Die Zusammenarbeit zwischen MS Sports und dem FC Widnau besteht seit 2014 – und auch dieses Jahr war auf der Sportanlage Aegeten wieder einiges los. 39 Kinder und Jugendliche freuten sich über eine fussballerische Sommerferienwoche. Das tägliche Programm beinhaltete zwei Trainingseinheiten. Mit gezielten Übungen verbesserten die Teilnehmenden ihre Technik, spielten Matches und konnten auf Wunsch ein spezifisches Torwarttraining absolvieren.
Der Spass kam nie zu kurz. Esrom (12 Jahre) aus Rorschach berichtete: «Es macht viel mehr Spass im Camp als in die Ferien zu gehen.»
Mehr als nur Fussball
Auch neben dem Platz wurde den Kindern viel geboten. Ein Restaurant versorgte die sechs- bis 15-Jährigen mittags mit einem frisch zubereiteten Mittagessen. Ob Panini-Karten tauschen, den PenALDI Champion suchen oder auch Nintendo Switch spielen – das Mittagsprogramm brachte viel Abwechslung.
Das Trainerteam legte grossen Wert darauf, sportliche Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen und Teamgeist zu fördern. Viele Kinder berichteten von neuen Freundschaften. «Ich komme immer wieder, weil es richtig cool ist, mit den Kollegen Fussball zu spielen und neue Freunde zu finden», sagte der elfjährige Tiago aus Widnau.
Krönender Abschluss der Woche
Die Kinder gaben bei ihrem Turnier, der Socar Mini-WM, Vollgas. Die Teams wurden neu zusammengestellt und spielten als Nationalmannschaften gegeneinander. Nach dem Motto «Jeder ist ein Sieger» erhielt jedes Kind eine Goldmedaille, einen Ball und eine Geschenktasche.
Campleiter Claudio Bundi resümierte positiv und sagte: «Das Leuchten der Kinderaugen, die Freude und der Spass der Kinder waren ansteckend.»
Kinder und Jugendliche hatten Spass auf und neben dem Fussballplatz