Widnau vor 7 Stunden

Leica-Chor sang für die Pensionärsfamilie Zehntfeld

Kürzlich war der Leica-Chor in Widnau zu Gast und unterhielt da zum ersten Mal die Pensionärsfamilie vom Altersheim Zehntfeld.

Von René Jann
aktualisiert vor 4 Stunden

Nach kurzem Einsingen wurde die Chorgemeinschaft von Dirigent Franz Canaval im Saal des Altersheims von einer grossen Zuhörerschaft empfangen. Seitens der Heimleitung hiess Annemarie Ulmenschneider, Aktivierungsfachfrau Team, die Sängerschar vom Leica-Chor willkommen und freute sich mit den Pensionärinnen und Pensionären auf das angesagte kleine Nachmittagskonzert, auf welches Franz Canaval gleich mit dem böhmischen Liebeslied «Andulka, Augenstern» einstimmte.

Mit dem Männerchorklassiker von Franz Schubert, «Am Brunnen vor dem Tore», wusste die Sängerschar sicher manche Erinnerung an längst vergangene Tage der Altersheimbewohnerinnen und -bewohner zu wecken. Bald folgte im «Bacchus» ein Hoch auf den edlen Fürsten des Weins, und nach dem eher besinnlichen Lied «Die Rose» liess der Chor das «Munotsglöckelein» erklingen. Der zweite Teil des Konzertblocks wurde mit dem wohlbekannten Tiroler Bergsteigerlied «La Montanara» eröffnet, um danach ins Rheinland zur «Lorelei» abzuschwenken. «Lasst nochmal uns ein Liedchen singen» war der muntere Übergang zum Schlussteil mit dem «Abendlied», bevor sich der Chor mit der Zugabe «Danke schön und auf Wiederseh’n» verabschiedet hatte.

Nach den freundlichen Dankesworten von Annemarie Ulmenschneider versprach Dirigent Franz Canaval, dass der Leica-Chor sicher im nächsten Jahr gerne wieder vorbeikommen werde. Nach dem «Zapfenstreich» waren die Sänger in froher Runde zu einem Umtrunk eingeladen und freuten sich nach dem grossen Applaus ebenfalls auf einen nächsten Besuch. 


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.