Rheintal 20.08.2025

Mit Velo und Gesang in den «Sack»

Zum Sommerabschluss hatte der Vorstand des Leica-Chors seine Mitglieder mit ihren Partnern zum traditionellen Ausflug ins nahe gelegene Schweizer Riet mit den wunderschönen Radwegen ennet der Grenze eingeladen.

Von René Jann
aktualisiert am 20.08.2025

So besammelte sich die Schar fast vollzählig in den frühen Nachmittagsstunden im Rohr, wo die Kollegen Peter Sieber und Karl Poljansek zum Apéro eingeladen hatten. Nach der Einstimmung hiess es dann in die Pedalen treten, um gemeinsam in den «Sack» zu gelangen. Im gleichnamigen Radlertreff galt es schon bald im lauschigen Schatten Rast zu halten.

Für die weniger Beweglichen hatten Karl Polijansek und sein Sohn Ruben verdankenswerter weise einen Fahrdienst organisiert. Als alle beisammen waren, stimmte Dirigent Franz Canaval schon für die inzwischen benetzten Kehlen das erste Lied an. Dieses war wohl Bacchus, dem edlen Fürst des Weins gewidmet. Das nebst dem Leica-Chor anwesende Publikum in der vollbesetzten Besenbeiz war begeistert und spendete spontan grossen Applaus. Dies galt auch für die weiteren Lieder wie etwa das «Green Green Grass of Home».

Nach dem Ohrwurm «Schwer mit den Schätzen des Orients beladen» und dem Kärntner Volkslied «I hob di gärn» war beim «Bajazzo» auch das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Dann aber war die Zeit gekommen, sich am Buffet mit leckeren Speisen zu bedienen. Mit Speis und Trank bestens versorgt, hiess es in den frühen Abendstunden nach einem erlebnisreichen Ausflug Abschied zu nehmen, um zeitlich wieder ins diesseitige Rheintal zurück zu kehren.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.