Altstätten 29.04.2025

Rotary Club Rheintal setzt sich für Artenvielfalt ein

Am Wochenende vom 26. und 27. April, engagierten sich Mitglieder des Rotary Club Rheintal bei einer Aktion zur Förderung der Artenvielfalt im Weinberg. Gemeinsam mit dem Weingut Zünd errichteten sie Steinlinsen.

Von pd
aktualisiert am 29.04.2025

Die flachen Aufschichtungen aus Natursteinen dienen zahlreiche Kleintiere und Insekten als Lebensraum. Die Lebewesen leisten einen wertvollen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht im Weinberg.

«Diese Strukturen sind Rückzugsorte für Eidechsen, Wildbienen und andere nützliche Arten», erklärt Winzer Mathias Grimm vom Weingut Zünd. «In der Nähe von intensiv genutzten Rebflächen ist jeder Lebensraum wichtig.» Mit Schubkarren, Spaten und viel Engagement schichteten die Helfer die Steine sorgfältig auf, um vielfältige Versteckmöglichkeiten zu schaffen. Dabei wurde nicht nur gearbeitet, sondern auch viel über naturnahen Weinbau und Artenschutz gelernt.

Im Anschluss lud das Weingut Zünd alle Beteiligten zu einer kleinen Weinverkostung mit feinen Grilladen ein. «Solche Projekte passen hervorragend zu unserem rotarischen Gedanken – gemeinsam anpacken für die gute Sache», betont Rotary-Präsident Andreas Wawrla.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.