Nach einem «Begrüssungsschnäpsli» wurde bei kaltem und regnerischem Wetter der Bus in Richtung Lärchenwald bestiegen. Die Montlinger Schützenfrauen fuhren Richtung Süden an Chur vorbei und an die Raststätte Via Mala wo der erste Kaffeehalt war.
Weiter ging es nach Tiefencastel und durch die frisch verschneite Bergwelt über den Julierpass nach Silvaplana. Vorbei an den Reichen und Schönen wurde in Zernez zu Mittag gegessen. Auf der Hinfahrt wurde bereits der von Ursi mitgebrachte Prosecco und Weisswein probiert. Nach dem kurzen Spaziergang an der frischen und kalten Luft wurde der Bus wieder bestiegen und der Weg über den Flüelapass nach Davos in Angriff genommen.
Im Prättigau wurde auch schon der Rückreiseverkehr in die nördlichen Metropolen bemerkt. Zum Glück war genug Weisswein vorhanden und in Sargans wurde zum Abendessen angehalten. Am frühen Abend trafen die Frauen wieder im Dorf ein wo das nächste Gasthaus für einen Schlummertrunk aufgesucht wurde. Glücklich konnten sich die Männer schätzen denen die Frauen vorgekocht hatten. Sonst mussten sie sich aus dem Tiefkühler und der Mikrowelle bedienen. Als Alternative wäre auch noch eine Dose Ravioli in Frage gekommen. So schätzten sie das gute Mittagessen am Montag wieder.
Schützenfrauen auf winterlicher Fahrt über die Alpenpässe