Initiiert von Christina Frei, Heidi Hutter und Uschi Villommet schreibt Pro Infirmis einen Singkurs aus, für den sich 16 Menschen mit Beeinträchtigung anmelden. Das Projekt macht so viel Freude, dass sich Christina Frei entscheidet, regelmässig zu proben. Im Lauf der Jahre entwickelt sich die kleine Singschar zu einem Chor mit rund 80 Mitgliedern. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von Angehörigen und freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie einer eigenen Band.
Fortan sorgen die SunSingers mit ihren Auftritten für gute Stimmung. Auch zwei CDs hat der Chor aufgenommen. Christina Frei wuchs ihre SunSingers-Familie ans Herz. Sie leitete den Chor mit viel Engagement und Humor. In den Proben und an den Auftritten war oft Spontanität gefragt. Frei war stets mit viel Herzblut dabei, half, den richtigen Ton zu treffen und den Rhythmus zu finden, und riss den Chor mit ihrer Leidenschaft mit.
Nach 21 Jahren gibt Christina Frei nun die Leitung weiter an Simone Schwarz. Die in Rebstein lebende Heilpädagogin hat bis 2021 an der HPS Heerbrugg gearbeitet. Mit diesem Hintergrund sowie als ausgebildete Musicalsängerin bringt sie das nötige Rüstzeug mit. Simone Schwarz freut sich, einen solch motivierten Chor zu übernehmen und ihre Freude am Singen teilen zu dürfen. Administrativ unterstützt wird sie von Urs Bösch, der mit seinem Sohn Flavio in der SunSinger-Band spielt. Neu wird die Band von Bianca Graf aus Au am Piano unterstützt. An der letzten Probe, zu der alle Freunde der SunSingers eingeladen waren, dankten die Sängerinnen und Sänger Christina Frei und ihren Helferinnen und Helfern für die wunderbare gemeinsame Zeit. Bei einem feinen Apéro liessen die SunSingers den Abend ausklingen.
Simone Schwarz leitet neu die SunSingers